Wellness-Tag Zuhause

Der grösste Luxus in der heutigen Zeit ist es, sich einfach einmal treiben zu lassen. Sich nur sich selbst zu widmen, damit Körper und Geist zur Ruhe kommen. Wir sind immer in Eile, machen möglichst drei Dinge zur gleichen Zeit, versuchen jeden Termin zu schaffen und vergessen dabei uns selbst. Es ist wieder einmal Zeit sich eine Auszeit zu nehmen.

Einfach ein paar Stunden offline zu sein, das Handy bleibt aus und der Laptop ist ausser Reichweite. Dabei muss es nicht immer das teuere Spa sein, auch wenn ich einen Aufenthalt im Wellness Hotel sehr geniessen kann – ein Kurzurlaub der oft mehr Erholung bringt als eine Woche auf Mallorca. Nein, auch Zuhause lässt ein Verwöhn-Programm neue Energie sammeln und den Alltag ein wenig vergessen. Deshalb habe ich euch gemeinsam mit Douglas ein paar Tipps für einen Wellness-Tag zu Hause zusammengestellt. Ein Sonntag bietet sich als idealer Tag an, die Wohnung und das Bad sind geputzt, der Kühlschrank gefüllt und frisches Obst liegt parat. Wenn ich einen Wellness Tag plane möchte ich ausgeschlafen sein und gehe am Vortag früh ins Bett und den Tag beginne ich mit einem leckeren Frühstück – da darf es dann ruhig etwas mehr sein, schliesslich ist ja Sonntag.

Mein Programm starte ich immer damit, das ich meine Augenbrauen in Form bringe, damit kleine Schwellungen möglichst schnell abklingen. Anschliessend werden die Haare mit einen milden Shampoo gewaschen und eine Haarmaske einmassiert. Das Gesicht wird gereinigt und ein Gesichtspeeling von Rituals aufgetragen.

Jetzt kann der schönste Teil meines Verwöhn-Progamms, ein ausgiebiges Pflegeschaum-Bad starten.

Ich setze hier ganz auf die Schaumbäder von Kneipp Erst kürzlich habe ich das “Goodbye Stress” Aroma Schaumbad von Kneipp entdeckt. Mit natürlichem ätherischen Rosmarin Öl und Wasserminze Extrakt schützt es die Haut vor dem Austrocknen und duftet herrlich.

Mein zweiter Favorit ist das Pflegeschaumbad “Erkältungs Zeit” von Kneipp das nach Eukalyptus und Minze duftet. Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weis das ich ein Fan von Eukalyptus bin und dieses Pflegebad verwende ich nicht nur wenn ich erkältet bin, sondern sogar im Sommer. Nicht nur das Bad, nein die ganze Wohnung duftet hinterher nach Eukalyptus.

Eine Handtuchrolle in den Nacken, die Lieblings CD einlegen und 20 Minuten geniessen, vielleicht sogar bei Kerzenlicht. Nach dem Vollbad nehme ich das Gesichtspeeling ab, creme den Körper mit einer Body Creme von Ritual ein und verwöhne das Gesicht und das Dekollete mit einer Anti-Aging Maske. Ich geniesse die Ruhe, eingekuschelt in einem Bademantel auf der Couch oder auf der Ruheliege im Garten unter einem Sonnenschirm.

Eine Maske lässt sich auch gut selbst herstellen und dafür zerdrückt man eine Banane, vermischt sie mit zwei Esslöffel Quark und einem Eigelb und trägt die Masse grosszügig auf das Gesicht und Dekollet?

Während der Ruhezeit trinke ich gerne eine Tasse Grünen Tee mit etwas Minze und nasche vom Obstkorb und weil ja Zeit ist – warum nicht wieder einmal zu einem guten Buch greifen. Zum Schluss widme ich mich meinen Händen und Füssen. Besonders die Hände und Fingernägel sind von der Garten- und Stallarbeit sehr pflegebedürftig. Eine Maniküre mit anschliessender Handmaske und die Hände sind wieder vorzeigbar. Die Haarmaske wird abgespült, die Haare geföhnt, etwas Wimperntusche und Rouge aufgetragen und ein Spaziergang rundet das Wellness Programm ab. Eine Stunde stramm gehen und im Wald tief einatmen, denn schon meine Eltern meinten frische Luft tut immer gut.

Man sollte sich viel öfter eine Auszeit nehmen, auch an den Wochentagen. 30 Minuten reichen oft aus und geben einen Energieschub für den restlichen Tag. Für den einen ist es Yoga, für den anderen ein Waldspaziergang, für den anderen heisst es einfach nur die Füsse hochlegen und die Sonne geniessen. Die Natur tut uns gut, daher sollten wir sooft es geht im Grünen sein. Die Natur bringt uns zur Ruhe und zeigt, dass nicht die Arbeit das wichtigste im Leben ist.

Mein Tipp: Bei einem Wellness Tag geht es ausschliesslich um deinen Körper und deine Entspannung. Wenn möglich, sei für dich alleine, schicke die Familie zum Sonntagsausflug oder in den Freizeitpark und sage deinen Freunden, dass du nicht erreichbar bis. Schliesslich ist der Leitgedanke von Wellness – Entspannung, Ruhe und das Geniessen von Zeit für sich selbst. Sich von Kopf bis Fuss zu verwöhnen steigert die Lebensqualität und fördert die eigene Gesundheit. Ruhe und Erholung sind in unserer hektischen Zeit notwendiger denn je.