Wenn der Lavendel im Sommer zu verblühen beginnt, ist es Zeit für einen Rückschnitt, damit die Pflanze nicht verkahlt. Mit einer kleinen Heckenschere wir die Pflanze um etwa ein Drittel gekürzt. Wird der Strauch nicht zurückgeschnitten, wird er immer grösser und verkahlt von unten und mit etwas Pech fällt der Lavendel auseinander, sieht nicht mehr schön aus und kann auch eingehen. Geschnitten wird mit einem scharfen und vor allem sauberen Werkzeug, am besten mit einer Hecken- oder Rosenschere. Doch die abgeschnittenen Blüten sind zum Wegwerfen viel zu schaden.
Einen Teil werde ich trocknen und in kleine Säckchen oder Schalen füllen und in der Wohnung als Duftspender aufstellen. Mit den schönen Blüten habe ich mir für das Wochenende einen Strauss gesteckt.

Dafür habe ich zuerst einen kleinen Eukalyptus Kranz in der Grösse des Vasenhals gebunden, der den Blumen einen guten Halt gibt. Dann wird ein Steckschwamm gut gewässert und in die Vase gestellt. Zum blauen Lavendel habe ich ausserdem, als kleinen gelben Farbklecks Craspedia und Limonium eingesteckt. Als Lückenfüller Eukalyptus, Astrantia und kleine Schneckenhäuschen, die ich als Deko besonders hübsch finde.
Theoretisch kann jetzt das Wochenende beginnen !!