Die prachtvollen Blüten der Artischocke sind ein wahres Kunstwerk und eignen sich für ganz individuelle Deko-Ideen , von natürlich bis exquisit. Schon eine Blüte kann von September bis weit nach Weihnachten mit ihrer Schönheit verzaubern.
Damit man lange Freude an der Artischocke hat sollten die Stiele können gekürzt oder komplett abgeschnitten werden. Nicht ins Wasser stellen, denn sonst schimmelt die Blüte langsam von innen und nach Möglichkeit nicht an der pralle Sonne aussetzen, damit sie langsam eintrocknen kann.

Jeder kennt die Artischocke als Gemüsepflanze und werden die Blütenstände nicht geerntet, entwickeln sich wunderschöne lila Blüten, die jedoch in dem Stadium nicht mehr verzehrt werden können. Meine beiden Artischocken Blüten habe ich zusammen mit Hortensien, Efeu Zweige, grünen Ziergurken, getrocknete Mohnkapseln und Disteln in einem Holzkasten dekoriert. Damit die Blüten leichter zu verarbeiten sind und nicht kippen, habe ich einen trockenen Steckschwamm verwendet. Dort kann nun auch die Hortensien Blüte trocknen.





Am Kürbis Stand kosteten drei Blüten 10,00 Euro, das finde ich sehr günstig, wenn ich lese, dass manche pro Blüte 4,50 Euro verlangen. Auf fünf Etagen waren die Artischocken drapiert und ich bin mir sicher, dass sie bereits ausverkauft sind.