Sonntagsfrühstück 7. November

Einen wunderschönen guten Morgen!

Jetzt, da es draussen wieder kälter wird, bekommen wir oft ungebetene Besucher: Haarige Beine, dicker Körper – die Rede ist nicht vom Nachbar – sondern von den Krabbeltieren. Gemeint sind die Spinnen, die mit ihren langen Beinen über unsere vier Wände krabbeln und so manchen Spinnenphobiker in den Ausnahmezustand versetzen. Panik und Ekel sind oft die Gefühle, von denen vielen Menschen übermannt werden, wenn die entdecken, dass sich eine Spinne in ihrer Nähe befindet.

Was aber oft vergessen wird, dass Spinnen sehr nützliche Tiere sind. Sie halten uns Ungeziefer wie Mücken und Fliegen vom Hals, da diese auf ihrem täglichen Speiseplan stehen. Iiiiigittt, eine Spinne! Es gibt Menschen, die ekeln sich beim Anblick einer Spinne nicht nur ein wenig, nein sie verfallen regelrecht in Panik. So vermeidet meine Tochter den Gang in den Keller und checkt im Moment jeden Raum wo eine Spinne lauern könnte. Ich frage mich oft woher diese Panik kommt, versuche die Spinne mit einem Glas und einem Bogen Papier zu fangen und in den Garten zu setzen. Doch man sollte die Spinne mindestens 30 Meter vom Haus aussetzten. Spinnen haben einen sehr guten Orientierungssinn und finden problemlos wieder zurück ins warme Haus.

Viele Spinnen Hasser bekämpfen die Spinnen einfach mit dem Staubsauger, so müssen sie dem Krabbeltier nicht zu nahe kommen. Doch ist die Spinne wirklich Tod? Meist halten die Spinnen die Sogwirkung des Staubsaugers nicht stand und sterben qualvoll. In Panik gerate ich beim Anblick einer Spinne nicht, doch gerade im Schlafzimmer mag ich sie nicht. Letztens klappte die Fangmethode mit Glas und Papier nicht, die Spinne rutsche hinter mein Bett und ich muss zugeben, besonders gut geschlafen habe ich nicht.

Spinnen reagieren wie andere Insekten auch, sehr empfindlich auf verschiedene Gerüche. Das Aroma von Minze gefällt ihnen nicht und ich habe mir ein Fläschchen Minzöl gekauft. Die Mixtur mit Minzöl wird 1 zu 9 verdünnt und an Fenster- und Türrahmen gesprüht. Am besten mindestens einmal in der Woche damit der Duft stark genug bleibt, um Spinnen dauerhaft fernzuhalten. Das Fliegengitter bleibt auch im Herbst und Winter installiert.

Die grösste Spinne die ich jemals gesehen habe, war in Kenia. Alleine ihr Körper hatte die Grösse einer Hand eines Mannes. Langsam hat sie sich am Pool von der Terrasse abgeseilt und die Aufregung, besonders bei den Frauen war enorm. Es herrschte Kreischalarm und in wenigen Minuten war die Pool-Landschaft wie leergefegt. Denke meine Methode mit einem Glas und Papier hätte mir bei dieser Mega Spinne nicht geholfen 🙂

Wünsche euch einen schönen Spinnen freien Sonntag!