Herbstzeit ist Apfelzeit – knackig, lecker und gesund. Als Snack, Nachtisch, im Kuchen oder zum verfeinern verschiedener Gericht ist der Apfel einfach unschlagbar. Sogar als Deko auf einem Holzbrett mit Zimtstangen und Salbeiblätter eignet sich der Apfel.
Die ersten Äpfel gibt es ab Ende August und jetzt hat der heimische Apfel Hochsaison. In meiner Nachbarschaft gibt es kaum einen Landwirt der jetzt nicht Äpfel anbietet, mal süss, mal leicht säuerlich, mal apfelgrün oder glänzend rot. Diese Vielfalt kann man auf Bayerns grössten Apfelmarkt in Bad Feilnbach erleben, doch der Markt wurde wegen der Pandemie auch dieses Jahr wieder abgesagt.
Der Apfel ist vielseitig, stillt nicht nur den Hunger und Durst, er strotzt auch nur so mit Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Sein Fruchtzucker liefert Energie und ist trotzdem leicht verdaulich. Im Apfel steckt alles was stark und gesund macht.

Ein Apfelkuchen mit Streusel vom Blech ist für Leib und Seele, schmeckt lecker und diese Traumkombi ist für jeden Geschmack – ein absoluter Lieblingskuchen.
Zutaten für Kuchenteig:

300g Mehl
200g Butter
100g Zucker
1 Ei
1 Päck. Vanillezucker
350g Apfelmus und 3 Äpfel
Für die Streussel:
200g Butter
275g Mehl
125g Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Für den Kuchenteig werden alle Zutaten zu einem Teig verarbeitet und auf dem Blech verteilt. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke und das Apfelmus vermischen und auf den Teig geben. Für die Steusel wird die Butter in einem Topf geschmolzen, Mehl, Zucker, Zimt und die Prise Salz vermischen und dazugeben. Die Masse abkühlen lassen und Streusel erzeugen, indem man Teig in die Hand nimmt und zwischen den Händen zerbröselt. Natürlich am besten über dem Kuchen auf dem Blech. Auf mittleren Schiene bei ca. 175 Grad Heissluft ca. 45 Minuten backen. Den Kuchen im Auge behalten, da Streusel schnell verbrennen können.