Im Herbst geht die Natur zum bunten Finale über. Von Rostrot zu Goldgelb, Dunkelgrün und Orange präsentiert sich das Laub an den Bäumen und es scheint der Wald steht “in Flammen”. Hier hat Mutter Natur vorgesorgt und der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite wenn die Farben im Licht der Sonne erstrahlen. Das Wetter ist facettenreich und bietet sommerliche Tage bis hin zum Dauerfrost ein breites Spektrum. Wenn man mit geröteten Wangen und roter Nase von draussen ins Warme kommt, gibt es nichts schöneres als eine Tasse heissen Tee. Endlich kommen die Früchtetees wieder zum Einsatz und es lohnt sich die neuen Sondereditionen an Wintertees zu testen.

In der Natur beginnt die grosse Reisewelle – die Zugvögel packen ihre Koffer und sind auf dem Weg in den sonnigen, warmen Süden. Eichhörnchen legen ihre Wintervorräte an, der Igel sucht sich seinen Winterquartier und Schnecken, Regenwürmer und Insekten fallen in eine Winterstarre. Was mich besonders freut ist das Ende der Mückenplage. Feuchtwarmes Wetter im Sommer haben zur Ausbreitung von den Plagegeistern beigetragen und es gab einige schlaflose Nächte.
Der kalendarische Herbstbeginn war am 22. September, doch im Oktober hatten wir viele Sonnenstunden und Tage mit Temperaturen von über 20 Grad, ein kleines Sommer Comeback. So konnte ich meine Blumen-, Herbst- und Kürbis Dekorationen sehr oft draussen auf meiner Terrasse machen und auch letzte Woche hatte ich Glück und konnte meine Blumendeko auf meiner Terrasse fotografieren. Das Herbstlicht ist einfach schön und die Farben meines Wochenendstrauss mit Rosen, Hagebutten, Disteln, Santini und Eukalyptus kommen auf den Bildern besser zur Geltung.
Was im Herbst auf keinen Fall fehlen darf, sind Cucumis – die runden stachligen Ziergurken und im Regal lagen auch die roten kleinen Früchte, die aussehen wie Mini Fleischtomaten oder roter Kürbis. Leider stand kein Name auf der Verpackung und auch meine Blumenfrau konnte mir die Bezeichnung nicht nennen. Aber hübsch anzusehen sind sie allemal.