Ohne Dekoration wäre die Herbstzeit doch nur halb so schön und deshalb möchte ich Euch heute eine Idee vorstellen, die nicht nur hübsch aussieht, nein sogar herrlich duftet.

Mein Lieblings Beiwerk ist ohne Frage Eukalyptus und was wäre die Floristik nur ohne den Eukalyptus. Für die Dekoration habe ich die Sorte Populus mit Fruchtständen verwendet, der nicht nur lange hält, sondern auch getrocknet noch sehr hübsch aussieht.
Für mein Gesteck habe ich etwa 5 Stiele Populus auf die gewünschte Länge geschnitten und die Stiele nachträglich mit einem scharfen Messer abgeschrägt, damit die Wasserversorgung so hoch wie möglich ist. Die Form wird mit Frischhaltefolie ausgelegt, der Steckschwamm auf die Grösse zugeschnitten und gut gewässert. Zuerst werden die Stabkerzen eingearbeitet und anschliessend stecke ich die kleinen Zweige vom Eukalyptus dicht an dicht in den Steckschwamm. Besonders hübsch sieht es aus, wenn einige Zweige über die Holzform hängen. Als letztes habe ich getrocknete Skabiosen in die Form gesteckt. Leider gab es keine Craspedia – die kleinen gelben Trommelstöcke hätten bestimmt gut zu meinem Gesteck gepasst.
Ab Ende Oktober steigt der Kerzenverbrauch enorm und was gibt es schöneres den Tag mit Kerzenschein ausklingen zu lassen. Das Gesteck darf nun auf meiner Anrichte stehen, bis es vom Adventskranz abgelöst wird.