Bald ist es soweit ….

Langsam wird es höchste Zeit sich Gedanken zu machen, wie der Adventskranz dieses Jahr aussehen soll. Er gehört einfach in die Vorweihnachtszeit, ist der Blickfang auf dem Tisch und verkürzt die Wartezeit auf das Fest.

Weihnachten steht irgendwie immer ganz plötzlich vor der Tür! Gerade noch gemütlich im Garten gegrillt und schon gibt`s im Supermarkt Lebkuchen und Spekulatius. Mit einigen Vorbereitungen bin ich sehr gut in der Zeit, so habe ich an den regnerischen Tagen im Oktober bereits alle Weihnachtskarten gebastelt, einige Geschenke besorgt und auch schon verpackt. Doch wie ich meinen Adventskranz gestalte und mein Haus weihnachtlich dekoriere, dafür fehlt im Moment noch der Geistesblitz.

In den Wochen vor Weihnachten bildet der Adventskranz den Mittelpunkt auf dem Esstisch oder dem Sideboard und natürlich soll er besonders schön sein. Man kann den Kranz natürlich fertig kaufen, doch Selbstgestalten macht einfach Spass und genügend Deko Materialien haben sich im Laufe der letzten Jahre angesammelt.

Ob klassisch in rot oder vielleicht doch in weiss, schlicht oder dezent, in jedem Fall wird es ein Kranz mit Tannengrün, Seidenkiefer und Eukalyptus und – man staune – mit 4 Kerzen. Langsam kribbelt es in den Händen, Ungeduld macht sich breit, doch bis zum 1. Advent schmückt der Buchskranz mit den weissen Scheinbeeren den Tisch und ich bin mir sicher, mein Adventskranz wird pünktlich fertig werden.