Das Weihnachtsfest naht mir grossen Schritten und von Besinnlichkeit ist oft nicht viel zu spüren. Schliesslich gibt es noch einiges zu tun und umso wichtiger ist es, sich von Zeit zur Zeit eine Auszeit zu nehmen. Um zu Lesen, Basteln, für einen Weihnachtstee oder einfach nur ein wenig die Ruhe geniessen. Wichtig dabei ist es, sich Zuhause eine gemütliche Ruheoase zu schaffen, in der die Besinnlichkeit wenigsten eine Chance bekommt sich auszubreiten.
Mit den richtigen Zutaten und einfachen Tricks zaubert man eine kuschlige Stimmung, ein schöner Rückzugsort, wenn es draussen ungemütlich kalt und früh dunkel wird. Ob man das Ganze nun Gemütlich oder wie die Dänen “Hyggelig” nennt ist egal.
“Hyggelig” stammt aus dem Dänischen und bedeutet angenehm, geborgen oder behaglich und dazu gehören viele Kerzen, das Lieblingsessen oder auch ein Einrichtungsstil, der Skandinavien darstellt und mehr als nur Ikea ist. Mir ist das Wort Gemütlichkeit lieber und auch geläufiger und mit Kissen, flauschigen Fellen. Kerzenlicht und einer Kuscheldecke mache ich es mir gleich gemütlich und geniesse den Abend mit einem Buch. Es könnte natürlich sein, dass Emmi noch eine Runde spielen möchte und ich den gemütlichen Abend verschieben muss.
