Konfetti Geburtstagskarte

Es freut sich doch jeder, wenn man nichtsahnend an den Briefkasten geht und mit einer bunten Geburtstagskarte überrascht wird. Bei Pinterest habe ich diesen Entwurf entdeckt und mit reichlich Konfetti bestückt, steht einer fröhlichen Geburtstagsparty nichts mehr im Wege. Ob sich das Geburtstagskind (65. Geburtstag) jedoch über die Papierschnipsel in der Wohnung freut, wird sich noch herausstellen.

An Silvester und im Fasching bewerfen sich viele Menschen mit Konfetti und die bunter Papierschnipsel wirbeln durch die Luft. Die Idee, Papierschnipsel an Karneval in die Luft zu werfen kommt aus Italien. Zuerst waren es Süssigkeiten und irgendwann wurden sie durch Papierschnipsel ersetzt – das Konfetti war geboren. Doch es scheint, dass Konfetti aus der Mode gekommen ist, ähnlich wie Lametta an Weihnachten – es ist schlichtweg out. Zum Glück konnte mir meine Nachbarin mit einem Tütchen Konfetti aushelfen, die sie noch vom letzten Kindergeburtstag übrig hatte.

Die Geburtstagskarte mit Konfetti ist schnell und einfach gemacht. Zuerst wird der Text auf einer Blancokarte gedruckt oder gezeichnet. Dann nehmt ihr eine kleine Plastiktüte und schneidet sie auf die passende Grösse zu. Jetzt kann die Tüte mit Konfetti gefüllt werden und danach oben mit einem Tesafilm zukleben. Konfetti kann gekauft oder mit einem Locher und buntem Papier selbst gemacht werden. Das Tütchen wird auf die Karte geklebt, ein paar Konfetti direkt auf die Karte, gut trocknen lassen und schon ist die Karte fertig.