Ranunkeln und Muscari

Nach einem langen Winter erfreuen wir uns an den herrlichen Frühlingsboten, besonders mit Tulpen, Ranunkeln, Mimosen und Muscari. Sicher kennt ihr das Gefühl, dass sich Körper und Geist gegen die kalte Jahreszeit auflehnen und ihr euch nichts sehnlicher wünscht, dass endlich der Frühling kommt. Am Ende des Winters fühle ich mich oft müde und abgespannt, muss mich aufraffen und schlimmstenfalls sogar mit schlechter Laune.

Die Natur scheint das zu ahnen, denn sie schickt uns – gerade zur richtigen Zeit – die schönsten Frühlingsblumen die man sich wünschen kann. Auch wenn der Blumenhandel kurz nach Weihnachten die ersten Frühblüher anbietet, passen sie doch besser zur wärmeren Jahreszeit. Doch langsam werden die Temperaturen milder und die Sonne hat schon eine enorme Kraft. Leider liegt auf unseren Hausbergen noch jede Menge Schnee und in Bayern dauert die kalte Jahreszeit einfach einen Monat länger als im übrigen Deutschland. Wenn in anderen Regionen bereits die Schneeglöckchen und Krokus aus der Erde schiessen, liegt bei uns oft noch eine dicke Schneeschicht. Auch wenn Klimaforscher behaupten die Winter werden kürzer und milder, so habe ich genau das Gegenteil im Gefühl. Mag aber daran liegen, dass ich mich schon im November nach Frühling sehne.

Für das Wochenende habe ich mich für zwei kleine Tischdekorationionen entschieden. Zart rosa Ranunkel und blaue Muscari sind ein wahrer Genuss für das Auge. Für die Kännchenvase habe ich mir zu den Ranunkel und Muscari noch zusätzlich eine Dillblüte und weisse Tulpen ausgesucht. Die restlichen Schnittblumen habe ich in einer Flohmarkt Tasse arrangiert und mit einem Steckschwamm gearbeitet. Wichtig ist dabei, dass der Schwamm gut gewässert wird, damit die Blumen ausreichend mit Wasser versorgt sind.

Die ersten Ranunkeln gibt es bereits im Januar zu kaufen und je nach Sorte sind die frischen Schnittblumen bis Juni verfügbar. Auch wenn die Gartenblumen noch auf sich warten lassen, mit farbenfrohen Schnittblumen lässt sich der Frühling schon jetzt ins Haus holen.