Blumen verschenken

“Das Schönste am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht” (Jean Paul). Dieser Frühlingsspruch passt perfekt zu 2022, denn nach Corona sehnen wir uns mehr denn je nach Wärme und Sonne. Nach zwitschernden Vögel und einer bunten Blumenpracht – vor allem aber nach anderen Menschen.

Für meinen gestrigen Überraschungsbesuch bei einer Freundin habe ich am Vormittag bei meiner Floristin noch Blumen besorgt. Einige werden sich jetzt sicher denken – Blumen? Wie abgedroschen! Doch es soll ja kein grosses Geschenk sein, sondern nur eine kleine Aufmerksamkeit – so ganz zwischendurch. Der Strauss besteht aus weissen Tulpen, Freesien, Gerbera und als gelber Farbklecks Craspedia und Ginster. Da ich weis, dass meine Freundin Craspedia (auch Trommelstöckchen genannt) besonders gerne mag, mussten sie unbedingt in den Strauss.

Craspedia haben ungewöhnliche, kugelrunde Korbblüten auf einem langen Stiel. Sie halten ungewöhnlich lange in der Vase und sehen Solo toll aus, aber auch in Kombination mit anderen Blumen. Craspedia eignet sich ganz hervorragend zum trocknen und können dann sehr gut in Kränze eingearbeitet werden oder mit getrocknetem Lavendel, Pampasgras oder getrocknetem Schleierkraut dekoriert werden.

Ganz ausgefallen finde ich schwarz eingefärbte Craspedia, die ich in einem Blumenladen in Prien entdeckt habe. Etwas ungewöhnlich, doch mit schwarzen Phalaris, perfekt für eine minimalistische Dekoration, genau wie es meine Tochter mag. Muss wohl noch einmal nach Prien fahren.