Einen wunderschönen guten Morgen!
So lange mussten wir auf die Sommerzeit warten und endlich ist es soweit, doch heute Morgen war ich erschrocken, da es draussen noch stockdunkel ist. Und ganz ehrlich so richtig ausgeschlafen fühle ich mich nicht.

Die ersten Tage sind immer ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber spätestens heute Abend wird mein Warten belohnt. Sonnenuntergang ist heute erst um 19.30 Uhr und endlich kann man auch abends noch eine runde Spazieren gehen, mit dem Radl eine Runde drehen oder im Garten arbeiten. Für mich ist die Zeitumstellung immer der richtige Startschuss in den Frühling. Die Vögel zwitschern schon um die Wette und die Wetteraussichten sind auch Verheissungsvoll.
Ich freue mich auf die Sommerzeit und verstehe nicht warum so viele Menschen negativ auf die Zeitumstellung reagieren. Eine Stunde länger hell, um die Zeit im Garten zu nutzen, mehr Zeit für Sport im Freien und generell mehr Sonnenstunden die man nutzen kann. Für mich sind die hellen Stunden am Abend ein Luxus, ein riesiges Stück mehr Lebensqualität. Auch dieses Jahr wird es wieder viele Menschen geben, die fordern, die Zeitumstellung abzuschaffen. Doch was hiesse das? Das man ganzjährig bei der Normalzeit – also Winterzeit bleibt? Wenn überhaupt plädiere ich dafür, dass man ganzjährig bei der Sommerzeit bleibt.

Ich kann keinerlei Verbesserung durch die Umstellung auf die Winterzeit erkennen. Zwar wird es morgens für kurze Zeit früher hell, aber nicht hell genug um auf künstliches Licht zu verzichten. Richtig fies finde ich wenn es im Dezember schon vor 16 Uhr anfängt zu dämmern und ich schon auf künstliches Licht angewiesen bin. Der Tag ist gelaufen und manchmal habe ich das Gefühl, um 20 Uhr ist schon Schlafenszeit. Ausserdem wer braucht im Sommer schon um kurz nach 4 Uhr Tageslicht? Denke die ständige Sommerzeit würde mehr Nutzen bringen und hat einen wesentlich besseren Freizeitwert. Und die “ungesunde” Zeitumstellung wurde entfallen. Und sollte es im April noch einmal schneien, so hätte es den Vorteil, dass man Abends noch im Hellen Schnee schippen kann.
Wer es sich zeitlich leisten kann, sollte bereits am Freitag vor der Zeitumstellung den Lebensrhythmus, inklusive der Essenszeiten um eine halbe Stunde verschieben. Heute kann der Tagesablauf dann um eine Stunde verlagert werden und am Montag fällt das Aufstehen wesentlich leichter.
Wünsche euch einen schönen Sonntag!