Karten mit frischen Blumen sind für jeden Anlass die perfekte Geschenkidee und jeder freut sich über eine selbstgebastelte Karte. Aber was ist, wenn man keine frischen Blumen zuhause hat und der Blumenladen schon geschlossen ist.


Ja, dann muss man einfach Hand anlegen und basteln! Die Papierblumen musste ich mit Kosmetiktücher basteln, da auch keine passenden Servietten im Haus waren. Das Kosmetiktuch wurde Zick-Zack gefalzt, im Abstand von ca. 1 cm, sodass es wie eine Ziehharmonika aussieht. Um die Ziehharmonika wird mittig ein ganz feiner Draht gewickelt. Die Enden werden auf die passende Grösse zugeschnitten, in eine Richtung gebogen und aufgefächert. Dann müssen die 3 Schichten des Kosmetiktuchs gelöst werden, was sehr mühsam ist. Nach der letzten Schicht sollte eine schöne Blüte entstanden sein, die noch in Form gedrückt, etwas gezupft oder auch mit einer Schere zurecht geschnitten wird.

Auf die Blanco Karte habe ich mit Bleistift eine Vase vorgezeichnet, dann mit einem schwarzen Stift nachgemalt und mit dem Bleistift die Konturen mit dem Finger verwischt. Die Papierblümchen, eine weisse Feder aufgeklebt und kleine weisse Punkte mit Künstlertusche aufgemalt.
Mit einer gebastelten Karte zeigt man einem Menschen, dass man an ihn gedacht hat und zeigt, dass man sich auch noch Zeit für ihn genommen hat. Etwas selbst herzustellen kostet Zeit und Zeit ist in unser heutigen Gesellschaft ein knappes Gut und ist besonders wertvoll.