Osterdeko für den Tisch

Bei der Tischdeko für Ostern dürfen sie einfach nicht fehlen: Eier – in allen Formen, Farben und Grössen – Eier und Ostern gehören einfach zueinander!

Ob gekocht oder ausgeblasen, hübsch verzierte oder gefärbte Ostereier gehören zum Brunch am Ostersonntag und einer schönen Tischdeko. Schon seit Wochen erinnern uns die Supermärkte auf das Ereignis, wobei das Ei vor Hasen und Küken ganz klar im Mittelpunkt steht. Man kann sich dem “Eierwahnsinn” einfach nicht entziehen und schon gar nicht bei den geliebten Nougat-, Marzipan oder Blätterkrokant Eiern. Die Waage wird es uns verzeihen.

Bald ist Ostern und nun höchste Zeit sich Gedanken über die Tischdekoration zu machen. Eier färben gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und es lohnt sich auch nicht für einen kleinen Haushalt. Die Idee mit den lächelnden Frühstückseier finde ich immer sehr hübsch und ein besonderes Zeichentalent benötigt man hierfür nicht, denn mit wenigen Strichen lassen sich niedliche Gesichter zaubern. Die Idee, die Eier noch mit einem Schleierkraut Kränzchen und Drahtohren zu verzieren habe ich bei Pinterest gesehen. Eine Fummelarbeit, den die Blüten sind winzig – aber es sieht einfach süss aus. Da es sich um echte Blüten handelt und sie nur wenige Tage halten, sollte man die Kränzchen erst am Ostersamstag binden.

Solltet ihr Stoffreste haben und denken, sie nicht mehr nutzen zu können – einfach kleine Kopftücher um die Eier wickeln. Es sieht nicht nur niedlich aus, die Eier werden auch warm gehalten. Dafür die Stoffreste auf eine Länge von ca. 20 cm schneiden, um die Eier wickeln und mit einem Band befestigen. Die beiden Enden werden – wie Ohren, zurecht gezupft und wenn sie zulange sind, zugeschnitten.

Für das Festessen an Ostern habe ich Besteck Taschen aus Jute gebastelt. Die meisten kennen Jutestoff als typische Einkaufsbeutel, doch auch zum basteln ist der Stoff vielseitig einsetzbar. Jute ist meist als Meterware zu erwerben oder bei Amazon in der Grösse von einem DIN A4 Blatt zu 10 Bogen in einem Pack. Für die Besteck Taschen habe ich den Bogen links und rechts in die Mitte gefaltet, sodass ein Tasche entsteht, auf der Rückseite verklebt und mit einem Geschenkband befestigt. Von einem Restebogen werden nun zwei Ohren vorgezeichnet und ausgeschnitten. Die Ohren ankleben und zum Schluss mit farbigen Bastel Pompons die Augen und Nase bekleben. Die Pompons sind in jedem Bastelladen erhältlich und eignen sich für unzählige Bastel-Ideen rund ums ganze Jahr.