Einen Gang herunter schalten!

Der diesjährige Mai ist schon ungewöhnlich. Viel Sonne, am 09. Mai der erste Hitzetag mit Temperaturen von über 30 Grad und ein paar Tage später Gewitter mit Starkregen. Glaubt man den Wetterdiensten, steht uns ein trockener und sehr heisser Sommer bevor.

Früher konnte ich mit Hitze optimal umgehen, doch je älter ich werde, kann sich mein Körper nicht mehr so leicht an hohe Temperaturen anpassen. Trotz allem freue ich mich auf den Sommer, denn strahlender Sonnenschein und ein blühender Garten hebt die Laune – bei Jung und Alt. Natürlich möchte sich niemand vor dem Sommer verstecken, doch in der heissen Mittagssonne ist es das beste was man tun kann und ich nutze die Zeit im Schatten für ein kleines Nickerchen. Um trotzdem viel vom schönen Wetter zu haben, lohnt es sich den Tagesablauf zu ändern. Wer früh aufsteht, kann die kühlen Morgenstunden nutzen aktiv zu sein, doch ab Mittag kehrt Ruhe ein. Am späten Nachmittag, wenn die pralle Sonne sich langsam zurückzieht, bleibt noch genügend Zeit für einen schönen Spaziergang, leichte Gartenarbeit, Grillen oder ein Besuch im Biergarten.

Nicht nur in der prallen Nachmittagssonne, sondern auch morgens und abends ist Sonnencreme mein ständiger Begleiter, genauso wie der Strohhut und luftige Kleidung. Das wichtigste ist bei Hitze ausreichend zu trinken und ideal ist Mineralwasser oder lauwarmer Tee. Um für Abwechslung zu sorgen und die Lust am Trinken nicht zu verlieren bereite ich mir sehr gerne einen Mix aus Mineralwasser und Fruchtsäften zu.

Fruchtig und spritzig ist meine Johannisbeer-Schorle die ich mit Erd-, Blau- und Himbeeren noch verfeinert habe. Bekanntlich isst das Auge ja mit, in diesem Fall trinkt es mit und deshalb wir die Schorle mit Minzblätter und Blüten etwas in Szene gesetzt und schmeckt deshalb auch besonders gut. Am besten man bereitet die Schorle bereits am Morgen zu, sodass sie gut ziehen kann. Kaltgestellt eine leckere Erfrischung für den ganzen Tag.