Schon einige Tage vor den Pfingstfeiertagen warnte der Deutsche Wetterdienst vor starken Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm am Sonntag in Süd-Ost-Bayern.


Wer mich kennt weis, dass ich panische Angst vor Gewitter habe und der Live Stream bei Kachelmann Wetterdienst “verhagelte” mir den Pfingstsonntag Nachmittag. Noch am Vormittag herrlicher Sonnenschein, doch bereits am frühen Nachmittag konnte man spüren, dass etwas in der Luft liegt. Für nervöse Menschen kann ich den Live Stream nicht empfehlen, denn wenn plötzlich aus Unwetterwarnung ein Unwetteralarm wird und die Stufe von 3 auf 4 erhöht wird, dann wird mir Angst und Bange. Um 17 Uhr wurde es finster, heftiger Wind setze ein, Starkregen, Blitz und Donner, doch gegen 18 Uhr war der Spuk vorbei und alles in allem kam unsere Region noch glimpflich davon. Doch in den benachbarten Landkreis Mühldorf wurden Strassen überflutet und das Dach einer Firma durch Sturmböen abgedeckt. Besonders schlimm war es im Allgäu und in manchen Regionen sah es aus, als habe es geschneit. Strassen und Plätze lagen unter einer dicken Hagelschicht. Zu einem heftigen Hagel-Unwetter kam es im Bezirk Kufstein, nur 30 km von uns entfernt und dort kam Tennis Ball grosser Hagel und die Strassen mussten, wie im Allgäu vom Winterdienst geräumt werden.



Wenn ich im Garten nicht alle Blumen und Pflanzen schützen kann, so habe ich zumindest meine Kübelpflanzen abgeräumt. Die Hortensien mit einer grossen Plastikplane abgedeckt und mit Erdspiessen befestigt. Jedoch mit dem starken Sturm wurde die Plane schon nach kurzer Zeit weggeweht und landete in der Hecke.

Von den Pfingstrosen, die Starkregen überhaupt nicht mögen habe ich mir am Sonntag Vormittag noch einen schönen Strauss zusammengestellt. Zum Glück habe ich die Tage vorher noch viele Bilder aus dem Garten und den Pfingstrosen gemacht und lade euch in Kürze zu einem Gartenrundgang ein.