“Brotzeit ist die schönste Zeit”

Wie heißt es in Bayern so schön – “Brotzeit ist die schönste Zeit” und an einem heißen Tag braucht man nicht viel und wenn ihr jetzt eine bayrische Brotzeit Platte erwartet, muss ich euch leider enttäuschen. Ursprünglich ist die Brotzeit eine Zwischenmahlzeit der schwer arbeitenden Bevölkerung und wird bei den Handwerkern zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen eingenommen.

Vormittags etwa ist ein Weisswurst-Frühstück mit Brez`n und süssem Senf typisch, eine Leberkäs- oder Bratensemmel, eine Butterbrezn oder ein Fleischsalat. Meine Brotzeit gestern Mittag musste ganz ohne Wurst auskommen, denn im Hofladen gab es gestern Heublumenkäse, den ich sehr gerne mag. Ich gebe es offen zu: Ich bin ein leidenschaftlicher Brotzeit-Mensch und der Grund hierfür stammt bestimmt aus meiner Kindheit. Anstatt Kaffee und Kuchen gab es bei uns sehr oft Brotzeit. Mein Großvater mochte keinen Kuchen, Kaffee war ihm ein Graus und so kam alles auf den Tisch, was in der Vorratskammer und im Garten zu finden war.

Wenn ich heute Brotzeit mache, darf ein selbst gemachter Brotaufstrich nie fehlen. Frischkäse mit Kräuter ist schnell zubereitet und lässt das fertige, gekaufte Produkt aus dem Handel um Meilen hinter sich. Wenn nötig, lasse ich den Frischkäse auf einem Küchentuch abtropfen. Gewürzt wird mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Cayenne-Pfeffer. Ein paar Tropfen Zitrone und frische Kräuter. Ich verwende Schnittlauch, Kresse und Petersilie, mehr braucht es nicht.

Im Sommer lassen sich zwei der schönsten Dinge miteinander vereinbaren. Das Leben unter freiem Himmel genießen – und essen! Auf einen schönen Sommer!