36 Grad und es wird noch heißer

Mit dem Sommer ist es dieses Jahr so eine Sache. Da wartet man sehnsüchtig darauf und endlich ist er da, fängt das große Jammern an.

“36 Grad und es wird noch heißer”! Der Songtext trifft auf das Wetter in Bayern und auch in den nächsten Tagen ist schwitzen angesagt. Ein Hitzerekord jagt den anderen und eine Prognose zeigt, dass es auch im August mehr Hitze als kühlere Tage gibt. Auch tropische Nächte werden den ein oder anderen quälten – oder erfreuen. Immer wieder gibt es hohe Temperaturen, die zwar das Urlaubswetter perfekt machen, die Natur jedoch vor großen Herausforderungen stellt.

Das aktuelle Klima kann für den Garten sehr schwierig werden. Lange Trockenperioden trocknen den Boden aus und wenn sintflutartiger Regen kommt, kann das Wasser nicht aufgenommen werden. Die Lösung lautet hier: Mulchen! Rasenschnitt oder anders organische Material rettet die Pflanzen über den ein oder anderen heißen Tag. Bei der Hitze brauchen Blumen besonders viel Wasser. Dabei ist nicht nur die Menge, sondern vor allem der Zeitpunkt des Gießen sehr wichtig. Da auch Abends die Temperaturen noch sehr hoch sind und der Boden aufgeheizt ist, verdunstet das Wasser zu schnell. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist morgens – und zwar wirklich früh.

Um 4 Uhr morgens ist der Boden am kältesten und die Pflanzen können das Wasser am besten aufnehmen. Doch ganz ehrlich, jeden Tag um 4 Uhr aufstehen und den Garten gießen!!! Habe für mich beschlossen, dass 6 Uhr auch noch ausreichend ist. Übrigens: Lassen Blumen auf der Terrasse oder Balkon an sehr heißem Wetter ihre Köpfe hängen, dann brauchen sie Wasser, und zwar sofort. Bis zum nächsten Morgen kann es schon zu spät sein. Auch wenn Sommerblumen die Sonne lieben, ein Sonnenschutz oder umstellen des Pflanztopf hat so manche Pflanzen gerettet.

Heiße Tage im Garten sind doch herrlich: im Liegestuhl liegen und ein kühles Getränk genießen, doch spätestens ab 11 Uhr ist Schluss und jede körperliche Anstrengung vermieden. Abends fahre ich gerne zum Chiemsee, um eine Runde zu schwimmen, in der Eisdiele einen Bananen Splitt genießen und den Sonnenuntergang zu beobachten. Ich finde diesen Sommer toll. Erinnert euch doch einmal, wie es im vergangenen Jahr war, gefühlt hat es den ganzen Sommer durchgeregnet, ein regelrechter Unwetter-Sommer.