Mit offenen Augen durch die Natur

Wer das Glück hat und einen Garten sein Eigen nennen kann, erfreut sich von Frühling bis in den Herbst an der Blumenvielfalt und den bunten Farben. Doch wie sieht es in den eigenen vier Wänden aus? Es ist einfach herrlich, sich hin und wieder ein paar Blumen aus dem Garten zu holen und sie mit Blumen von der Bauernwiese und Beeren aus dem Wald zu arrangieren.

Mein wildes Gesteck besteht aus Margeriten, Zierlauch und Lavendel aus dem Garten, dazu Wilde Möhre, Klee, getrocknetes Getreide von der Wiese und Beeren (von denen ich leider der Namen nicht kenne) aus dem Wald. Dazu habe ich einen bewässerten Steckschwamm in das Gefäß gelegt und die Blumen in verschiedenen Höhen arrangiert. Schneide dafür jeden einzelnen Stiel mit einem scharfen Messer an, bevor du die Blumen in den Steckschwamm gibst. Mit unterschiedlichen Höhen der Blüten erzeugt man den Blickfang und die wilde Möhre schwebt über dem Ganzen.

Welche Wiesen- oder Gartenblumen für ein Gesteck verwendet werden ist Geschmacksache, nur sollten sie von der Farbe und Größe harmonieren. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, dem fallen auch die kleinen Dinge auf, die das Leben in der Natur bereithält und an denen man sich erfreuen kann.