Wer kennt es nicht? August und September sind die Monate der Tomatenernte und die fällt dieses Jahr sehr üppig aus. Meist kann man nicht alles auf einmal essen und langsam gehen mir die Ideen aus. Fast täglich Tomatensalat, Tomatensauce, Tomatenbrot, gefüllte Tomaten mit Hack oder Feta, Bruschetta, Tomaten mit Rührei, um nur einige zu nennen. Was ich jedoch ganz besonders lecker fand, war die Tomatensuppe gestern mit angebratenen Salbei Blättern. Ich bin mir sicher, die Suppe werde ich bald wieder kochen.


Rezept für 4 Personen
Zutaten

1,5 kg Tomaten
2 Zwiebel
1 EL Tomatenmark
1 EL Butter
1 Prise Zucker
400 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer
1 Stiel Basilikum
10 Salbei Blätter
4 EL Olivenöl


Zubereitung
Tomaten waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln und zusammen mit den Tomaten in einem Topf in Butter andünsten. Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen. Tomatenmark unterrühren und Basilikum hinzu. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Salbei Blätter waschen und trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Salbei Blätter frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Suppe nun fein pürieren mit Salz, Pfeffer und Sahne abschmecken und mit den Salbei Blätter und Croutons servieren. Dazu passt Baguette oder Olivenbrötchen die unser Bäcker in den Sommermonaten anbietet.