Es wurde Zeit, die Sommerpause für meinen Setzkasten zu beenden. Die herbstliche Deko im Setzkasten ist eine lieb gewonnene Tradition geworden. Wo lassen sich gesammelten Dinge, Blumen aus dem Garten oder gekaufte Utensilien besser in Szene setzten – natürlich in den Fächern des Setzkasten.





Sonnige Tage und milde Temperaturen laden im Oktober zu einem Spaziergang in die farbenprächtige Natur ein und man kann wunderschöne Dinge für zu Hause sammeln. Äste, Moos, Kastanien, Eicheln und Nüsse eignen sich hervorragend und kostenlos für eine hübsche Herbst-Deko. Warme Farbtöne und Naturmaterialien liebe ich im Herbst ganz besonders und je nach Lust und Laune kann das Arrangement üppig oder schlicht gestaltet werden. Ein bunter Mix – genauso wie sich die Natur im Herbst darstellt.



Zuerst werden die Fächer abwechselnd mit Moos, Heu oder Bast gefüllt und mit den Fundstücken aus dem Wald oder Garten aufgefüllt. Natürlich dürfen Kürbis in verschiedenen Farben nicht fehlen und der kleine weiße in Birnenform vom Biohof hat mir besonders gut gefallen. Dieses Jahr hatte ich die Idee ein Hufeisen mit in die Deko einzuarbeiten und es gefällt mir sehr gut.



Meinen Setzkasten schmücke ich gerne im Frühjahr mit den ersten Frühblüher und jetzt im Herbst mit allem, was die Natur uns schenkt. Eine bunte Mischung aus Hagebutten, Zieräpfel, Scheinbeeren, Fette Henne, Hortensien, Eicheln und vieles mehr. Einfach mal Danke sagen, das machen wir viel zu selten. Gelegenheit dazu gibt es morgen beim Erntedankfest und im Herbst sagen wir Danke für eine reiche Ernte und erinnern uns daran, wie schön es ist, die guten Gaben und unsere Zeit miteinander zu teilen.