Einen wunderschönen guten Morgen!
Eigentlich herrscht tiefster Winter, doch die Temperaturen sprachen in den letzten Wochen eine andere Sprache – sehr zum Leidwesen der Skifahrer und Lift Betreiber. Der Schneemangel wurde für unsere Wintersportorte langsam zum Problem, denn Wintersport ist nicht überall und wenn, dann nur sehr eingeschränkt möglich. Ohne Kunstschnee ging die letzten Wochen nichts, doch diese Woche hat sich das Blatt gewendet. Frostig, ja sogar richtig eisig und es hat geschneit. Der Januar zeigte sich bisher richtig mild und auch der Biathlon Weltcup in Ruhpolding musste künstlich beschneit werden, sonst hätte die Veranstaltung nicht stattfinden können.



Im Skigebiet Sudelfeld konnte man Skifahren – dank künstlicher Beschneiung, doch der Aufwand und vor allem die Kosten sind enorm. So erzählte mir ein Bekannter, der im Skigebiet arbeitet, dass für eine Grundbeschneiung von rund 30 cm eine Million Liter Wasser pro Hektar benötigt wird. Damit die Schneekanonen überhaupt funktionieren ist eine Außentemperatur von Minus 2 Grad nötig, doch erst bei Minus 10 Grad ist die optimale Temperatur erreicht. Wegen der eingeschränkten Möglichkeiten überhaupt Ski zu fahren, wurden Liftkarten zu ermäßigten Preise angeboten. Am Freitag freute er sich wie ein „Schneekönig“ über den Naturschnee, der die letzten Tage das Skigebiet wieder in ein Winterwonderland verwandelte.
Meine Bilder sind vom letzten Wochenende. Am Samstag, fast 10 Grad warm, herrlicher Sonnenschein und blauer Himmel. Die Wiese, die ihr in sattem Grün sehen könnt, wird im Januar, sofern Schnee liegt, vom örtlichen Sportverein zur Langlauf-Loipe präpariert. In diesem Winter konnten Langlauf Fans zumindest eine Woche ihrem Sport nachgehen. Mitte Dezember hatten wir reichlich Schnee und der Sportverein hat kurzfristig alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Loipe anzulegen. Die 3 km lange Strecke wird nicht nur von Dorfbewohner genutzt, sondern zieht auch Menschen aus der Umgebung an, die für ein paar Stunden hier ihren Sport ausführen können. Angeblich ist die Loipe ein Geheimtipp für Langläufer, gerade für Anfänger. Ich kucke nur zu, Langlauf liegt mir nicht.



Die milden Zeiten zum Jahresanfang sind vorerst vorbei und der Winter startet ein Comeback. Ich bin ganz ehrlich – ich kann auf Schnee verzichten, habe mich schon an die frühlingshaften Temperaturen gewöhnt und das Haus gestern nicht verlassen. Doch es ist erst Januar, da gehört Schnee und Kälte dazu.
Wünsche euch einen schönen Sonntag!