Vergissmeinnicht

Vergissmeinnicht ist ein sehr beliebter Frühblüher in unseren Gärten. Sie gehört mit ihren süßen kleinen Blüten zu den ersten Blumen, die nach dem Winter wieder Farbe ins Beet oder auf die Terrasse bringen.

Dabei ist die Pflanze sehr pflegeleicht, blühen für viele Wochen und bringen mit ihrem schönen Blau einen besonders hübschen Anblick. Kurzzeitig kann das Vergissmeinnicht als Dekoration im Haus stehen, ist dann aber in Haltbarkeit mit Schnittblumen vergleichbar. Im Freien ist ein halbschattiger Platz ideal, denn die pralle Sonne mögen sie nicht und würden sehr schnell verblühen. Zum Pflanzen im Kübel eignet sich normale Blumen- oder Rhododendron-Erde. Wichtig ist beim Vergissmeinnicht die ausreichende Bewässerung, die Erde sollte nie völlig austrocknen, jedoch muss Staunässe vermieden werden. Gedüngt wird mit Kompost und Hornmehl. Vergissmeinnicht sind winterharte Pflanzen, denen frostige Temperaturen nichts anhaben können. Dennoch ist, gerade bei junge Pflanzen in Gegenden mit einem sehr kalten Klima im ersten Jahr eine Laub- oder Strohschicht zu empfehlen, damit die Wurzelballen nicht durchfrieren.

Das Vergissmeinnicht harmoniert im Garten oder Balkonkasten gut mit anderen Frühblüher und dazu gehören besonders Narzissen, Wildtulpen, Hornveilchen oder Muscari. Aber auch für die Beet-Umrandung ist das Vergissmeinnicht eine ideale Pflanze. In großen Gruppen gesetzt sehen die hübschen Vergissmeinnicht am besten aus und ich werde mir für den Steingarten noch einige Pflänzchen besorgen.