Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht (Jean Paul). Sonnenschein, die ersten Blüten, Vogelgezwitscher – liegt endlich Frühling in der Luft?



Was liegt näher als den Frühling mit seinen bunten Farben mit seinen Lieben zu teilen? Nach den grauen Wintertagen freut sich jeder über frisches Grün und Frühlingsblumen. Hyazinthen eignen sich prima zum Verschenken, vorausgesetzt der Beschenkte liebt diese Blumen. Einige Sorten riechen sehr intensiv, dass eine einzelne Pflanze einen ganzen Raum mit ihrem Duft erfüllt, doch viele mögen diesen Duft nicht.
Die Hyazinthe ist ein Highlight unter den Frühblüher, vorgetrieben im Topf, im Glas oder im Wachskleid. Oft werden die Zwiebel nach der Blüte dann entsorgt, dabei können Hyazinthen mit ein wenig Pflege viele Jahre blühen. Nach der Blüte werden die verwelkten Blüten abgeschnitten. Die Blätter dürfen erst dann geschnitten werden, wenn sie gelb und eingezogen – das heißt vertrocknet sind. Am besten stellt man den Topf an einen geschützten Platz im Freien und gießt sie gelegentlich – sie dürfen keinesfalls vollkommen austrocknen. Im Herbst braucht die Pflanze frische Erde und anschließend muss sie gut angegossen werden. Jetzt braucht die Hyazinthe Kälte und am einfachsten ist, wenn man den Topf im Winter im Freien lässt. Nach etwa 3 Monaten kann die Hyazinthen Zwiebel ins Warme gestellt werden – für den Anfang bei ca. 10 Grad. Wenn sich die ersten grünen Spitzen zeigen, hole ich die Pflanze ins warme Zimmer.



Für Hobbygärtner und Blumenliebhaber sind Hyazinthen ein tolles Geschenk und dafür habe ich die Pflanze im Topf in eine Papiertüte gesetzt, mit etwas Moos und Bast verziert. Mit einer Kordel umwickelt und eine Feder und Zweige der Mimose eingesteckt. Dazu eine schnell gebastelte Karte mit Mimosen Zweigen und Federn, die ich mit einer aufgeklebten Wäscheklammer befestigt habe. Blumen gehören zu den beliebtesten Geschenken, doch es müssen nicht immer Schnittblumen sein. Gerade jetzt freut sich jeder über Frühlingsblumen, die auch im nächsten Jahr wieder erblühen.