(*enthält Werbung)
Einen wunderschönen guten Morgen!
Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im März ist es endlich so weit – Sommerzeit. Um 2 Uhr Nachts wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Endlich ist es wieder länger hell, endlich ist die Dunkelheit vorbei. Die Zeitumstellung ist sozusagen der Vorbote des Sommers. Das klingt doch sehr gut?



Dennoch ist die Zeitumstellung Jahr für Jahr Zündstoff für die Menschen und um es mal ganz provokant zu sagen: Ich liebe die Sommerzeit!! Die Zeitumstellung wurde erstmals während des Ersten Weltkrieges eingeführt, damit die Rüstungsindustrie das Tageslicht besser nutzen konnte. Auch während des Zweiten Weltkrieg und in den ersten Nachkriegszeiten galt die Sommerzeit. Danach gab es lange keine Zeitumstellung mehr. Erst 1980 wurde die Sommerzeit wieder eingeführt, und wurde damit begründet, sie spart Energie und der Tag lässt sich besser nutzen, weil es länger hell ist. Tatsächlich schalten im Sommer die Menschen weniger häufig das Licht ein, dafür wird im Frühjahr und Herbst morgens mehr geheizt. Stellt man das gegenüber, hebt sich der Effekt auf.
Wer durch die Umstellung auf die Sommerzeit möglichst wenig beeinträchtigt werden will, sollte zwei Wochen vor der Zeitumstellung seinen Schlaf-Rhythmus langsam umstellen, am besten im 10-Minuten-Takt. So kann sich der Körper an den Wechsel gewöhnen. Aber nicht nur der Schlaf, sondern auch die abendliche Routine, ganz egal ob Essen oder Sport sollte ganz allmählich vorverlegt werden.


Für unsere Tiere – Hund und Pferd ist die Umstellung nicht einfach, sie haben ihre innere Zeit und sie lieben Routinen. Sie erkennen selbst die kleinsten Abweichungen des Tagesrhythmus und das kann zu Stress führen. Damit sich unsere Tiere möglichst schnell und gut an die Zeitumstellung gewöhnen, wird ihnen das Futter schrittweise früher gereicht. Das heißt letzten Sonntag ca. 15 Minuten vor der Zeit, am Montag dann weitere 15 Minuten früher und so weiter. Dies ist leichter als eine plötzliche Umstellung um eine ganze Stunde.



Servus Winterzeit, hallo Sommerzeit!! Es ist Frühling und ab heute ticken die Uhren wieder anders. Der Vorteil der Sommerzeit ist, dass Menschen über die Sommermonate hinweg eine Stunde länger das Sonnenlicht nutzen können. Dadurch, dass es später dunkel wird, haben vor allem Berufstätige mehr Zeit den Tag für Aktivitäten im Hellen zu nutzen. Auch wenn ich jetzt im Ruhestand bin, die langen Abende werden ausgiebig genutzt und die Extra-Portion aus natürlichen Licht macht einfach happy.
Übrigens: sieht die Uhr von Fossil nicht schön aus? Ein vorzeitiges Ostergeschenkt von mir an mich selbst. (*Der Hinweis entspricht meiner persönlichen Meinung. Die Uhr ist selbstbezahlt und ich habe keinerlei finanzielle Gegenleistung dafür erhalten)
Wünsche euch einen schönen Sonntag!