Papier & Schere – DIY Geburtstagskarten

Dank der modernen Technologien haben wir die Möglichkeit ganz einfach über das soziale Netzwerk schnell und einfach Geburtstagsgrüße zu versenden. Ein Klick und in Sekundenschnelle erreichen die Grüße jeden Winkel auf dieser Erde. Doch manchmal ist die traditionelle Methode, wie eine selbstgemachte Geburtstagskarte die bessere Wahl, denn sie kommt von Herzen.

Neben Blanko-Karten sollte man auf jeden Fall eine Schere und Kleber parat haben und zum Basteln ein wenig Fantasie. Eine Karte mit Geburtstagskerzen und Geldgeschenk in einem ist nicht nur praktisch, sondern auch leicht zu basteln. Zuerst wird auf der Blanko-Karte eine Torte mit Kerzen gezeichnet, der Geldschein straff gerollt und mit Moosgummi aufgeklebt. Die Geburtstagswünsche schreibe ich auf einen Einleger, der auf der Innenseite eingeklebt wird. Zum Schluss habe ich aus Cellophan Papier eine Tüte gebastelt, die Karte eingesteckt, mit Konfetti gefüllt und die Tüte verschlossen. Beim Öffnen wird das Geburtstagskind eine kleine Sauerei erleben – doch ein wenig Spaß muss sein!

Für die zweite Karte habe ich einen Anzuchtbecher, der als Vase dient, ausgeschnitten und auf die Blanko-Karte geklebt. Links, rechts und der untere Teil leicht mit dem Heißkleber bestreichen und aufkleben. Den Geburtstagsgruß musste ich auf einen selbstklebenden Streifen schreiben, da die Tinte auf dem Material zerläuft. Nun kann der Anzuchtbecher mit Blumen gefüllt werden und dafür eignen sich Trockenblumen, alternativ Schleierkraut oder Strandflieder, die auch getrocknet sehr hübsch aussehen. Die Blumen entweder zu einem kleinen Strauss binden oder einzeln auf die Karte kleben.

Immer wenn in der Vergangenheit ein Geburtstag angestanden ist, habe ich zu gekauften Karten gegriffen. Seit einigen Jahren hat sich das komplett geändert und ich bevorzuge selbstgebastelte Karten. Ich finde, sie sind persönlicher und noch dazu macht Basteln einfach richtig Spaß.