Sonntagsfrühstück, 14.05.

Einen wunderschönen guten Morgen!

Und alles liebe zum Muttertag an alle Mütter!

Bei mir wird der Muttertag in diesem Jahr leider verschoben. Eigentlich hatten meine Tochter und ich geplant, gemütlich zum Brunchen zu gehen, aber bedauerlicherweise kam diese Woche die Meldung vom neuerlichen Streik der Deutschen Bahn dazwischen.

Da meine Tochter beruflich in die Schweiz fahren muss, war ursprünglich eine Abfahrt am späten Nachmittag geplant. Sie hat vorsorglich ihre Verbindung geprüft als sie von den erneuten Streiks in den Medien informiert wurde, und siehe da – “Halt entfällt”! Und somit auch mein Muttertag. Die einzige Verbindung, die sie noch finden konnte, ist so früh, dass wir unseren Brunch gleich verschoben haben, denn Stress wollen wir beide nicht! Ein wenig enttäuscht bin ich schon, aber in dem Fall ist leider nichts zu machen, außerdem sind die Wetteraussichten für heute nicht die Besten und wir hatten vor in einem netten Café direkt am Chiemsee zu brunchen, das wäre vermutlich auch ins Wasser gefallen.

Der dritte Bahnstreik in diesem Jahr soll 50 Stunden andauern, der längste bisher. Wieder wird es viele Pendler treffen und Reisende, die den Feiertag am Donnerstag für einen Urlaub zum Anlass genommen haben. Ich, aus nicht Bahnfahrer frage mich oft, wie es unter diesen Umständen funktionieren soll, mehr Menschen zum Bahn fahren zu animieren. Meine Tochter pendelt seit 4 Jahren in die Schweiz und man kann leider wirklich an einer Hand abzählen, wie oft sie pünktlich oder ohne Umstände ihr Ziel erreicht hat. Da kommt der Lokführer zu spät zum Dienst, Baustellen, technische Probleme, Weichenstörungen, ein defektes, veraltetes Stellwerk, fehlende Wagen oder Zugausfälle. Dann fällt die Klimaanlage aus und im Bordbistro kann man nur zwischen Schokoriegel und Kaltgetränken wählen. Auf Kaffee und warme Speisen muss der Bahnreisende verzichten, weil die Wasserreserven nach einem Stromausfall verunreinigt sind. Dabei könnte Bahn fahren so komfortabel sein und vor allem umweltfreundlich!

Hier hat die Bahn noch viel zu tun und das Unverständnis der Betroffenen ist umso größer, wenn Qualität und Service nicht passen. Dann auch noch die Streiks, die das Reisen mit der Bahn erschweren. Der Ausblick auf den Wetterbericht hat uns dazu bewogen, den genauen Tag für unseren Ausweichtermin offenzuhalten. Am Feiertag soll es in Bayern wieder richtig nass und kalt werden, also nach wie vor kein Frühlingswetter in Sicht. Aber ich möchte nicht jammern und zehre immer noch an den schönen und sonnigen Tagen, die uns im Urlaub geschenkt wurden. Ich werde mir meinen Muttertag heute gemütlich gestalten, ein kleines Wellness-Programm Zuhause genießen und abends ein Spargelgericht ausprobieren, das ich schon seit längerem zubereiten wollte.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und geniesst den Muttertag!