Auch wenn der Muttertag ein wenig anders ausgefallen ist wie geplant, meinen Blumenstrauß, den ich von meiner Tochter bekommen habe, möchte ich euch nicht vorenthalten. Der Bahnstreik wurde ja in letzter Minute, am Samstag abgewendet, doch schnell wurde uns klar, dass der Zugverkehr nicht reibungslos verlaufen wird.



Ein Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den geplanten Warnstreik ist mit einem Vergleich zu Ende gegangen und die DB stand vor der großen Herausforderung, die Zugpläne wieder neu einzuplanen. Einige Züge fielen aus und so war die Abfahrt nach Basel wie am Freitag gebucht, am Sonntag schon am frühen Vormittag und der Muttertags-Brunch wird nachgeholt. Was mich überrascht hat, war, dass der Zug „fast“ pünktlich in Basel eingetroffen ist.



Worüber freuen sich Mütter am meisten? Na klar: über Blumen – Blumen sind der absolute Klassiker. Seit 1923 wird der Muttertag in Deutschland am 2. Sonntag im Mai gefeiert, doch für mich ist Muttertag an jedem Tag wo meine Tochter Zuhause ist, was sich bald – zum Positiven ändern wird. Aber dazu mehr Informationen zu einem späteren Zeitpunkt.

Ich habe mich sehr über den Strauss aus Rosen, Levkojen, Kamilleblumen, Gerbera und Eukalyptus gefreut – genau nach meinem Geschmack. Da meine Floristin meine Lieblingsfarben kennt, war es für meine Tochter ganz klar, ihr zu vertrauen und dort den Strauss für mich zu bestellen. Auch für mein Wellness-Programm war alles vorbereitet, sodass ich den Tag genießen konnte.



Am Nachmittag dann noch ein kleiner Lichtblick, denn für 30 Minuten hatten wir Sonnenschein, die beste Gelegenheit, mit Emmi eine Runde Gassi zu gehen.