Sonntagsfrühstück, 28.Mai

Einen wunderschönen guten Morgen!

An Weihnachten lasse ich gerne meine besten Fotos auf hochwertigem Papier drucken. Suche einen passenden Bilderrahmen und verschenke sie mit einer persönlichen Grußkarte an Freunde und Familie. Wenn man den Geschmack des Beschenkten kennt, ist es ein tolles Geschenk. Persönlich, kreativ und einzigartig.

Bei fast 10.000 Bilder im Jahr, glaube ich, dass Fotografieren ein bedeutendes Hobby für mich ist. Als meine Tochter noch klein war, war sie mein „Modell“ und unzählige Alben wurden gefüllt. Dank Smartphone hat heutzutage fast jeder und zu jedem Zeitpunkt eine Kamera dabei. Meine ersten Bilder stammten aus einer kleinen Kompaktkamera und über die Qualität müssen wir nicht reden. Oft unscharf, die Farben recht matt und Zoomen kannte ich damals noch nicht. Die Filme wurden dann meist in einen Fotoladen oder auch zur Drogerie gebracht. Vorwiegend mussten sie in ein Labor geschickt werden und wir erhielten die Negative plus 24 oder 36 Abzüge. Und das dauerte…. oft 8 bis 14 Tage. Leider stellte man hinterher fest, dass mindestens 1/3 der Bilder für die Tonne waren.

Heute nennen wir das, was Millionen von Menschen in der Taschen mitführen, nicht mehr Fotoapparat, sondern Smartphone. In erster Linie ist es ja zum Telefonieren gedacht, Nachrichten zu versenden, im Internet zu surfen, Kontakte zu speichern und nebenbei, auch zum Fotografieren. Heute ist es einfach, Fotos in guter Qualität aufzunehmen, Smartphone zücken, Auslöser drücken, fertig. Schneller geht es kaum und schließlich hat jeder sein Smartphone immer dabei. Die beste Kamera ist immer die, die man bei sich hat und handelt es sich dabei um ein iPhone, haben Hobby-Fotografen wie ich doppeltes Glück.

Man braucht nicht unbedingt eine teure Kamera Ausrüstung um gute Fotos zu machen, solange die Bilder scharf sind. Wichtig sind gute Lichtverhältnisse und natürlich spielt das Wetter eine wichtige Rolle. So schön auch strahlender Sonnenschein ist, ein leicht bewölkter Himmel sorgt für weiches Licht. Die Mittagszeit meide ich, die beste Zeit ist nach Sonnenaufgang und ein bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang. Blumen und Blüten gehören zum Schönsten, was die Natur hervorbringt. Blüten verzaubern uns, ihre Formenvielfalt ist atemberaubend und die Farbenpracht einfach überwältigend. Dazu sind sie im Gegensatz zu anderen Objekten stets geduldig und ein Wechsel des Blickwinkels ganz besonders spannend. Wer schöne Fotos machen möchte, sollte eine gewisse Experimentierfreude an den Tag legen und nicht scheuen sich Bauch längs in die Wiese zu legen, auch wenn der Nachbar sich kugelt vor Lachen.

Wünsche euch einen schönen Sonntag und ein sonniges Pfingstwochenende!

Für meinen heutigen Blogbeitrag habe ich in meinem Archiv gestöbert und ein paar meiner Lieblingsbilder ausgesucht.