Einen wunderschönen guten Morgen!
Von einer unbekannten Nummer angerufen zu werden, ist keine Seltenheit. Doch in vielen Fällen stecken Werbe- oder andere Spam Anrufe dahinter.



Gerade letzte Woche warnten die Polizeibehörden vor dem sogenannten Kinder- oder Enkeltrick. Dabei geben sich Trickbetrüger als Tochter, Sohn oder Enkel aus, um an Geld zu kommen. Die Abzocker gehen dabei äußerst brutal vor. Manchmal geht es um einen Unfall oder einen spontanen Wohnungskauf. Die Maschen sind vielfältig, haben jedoch eines gemeinsam. Am Ende soll der Angerufene um sein Geld gebracht werden.

Letzten Freitag, um die Mittagszeit klingelte das Telefon mit Telefon-Nr. -unbekannt. Eine verzweifelte Stimme am anderen Ende rief – Mama, Mama … Ich habe sofort aufgelegt, denn meine Tochter saß mit mir am Kaffeetisch. Tags zuvor konnte ich in der Regionalpresse lesen, dass erneut eine Welle von Schockanrufen mit Enkeltrick in unserem Landkreis umgehen und die Polizei davor warnt. Eine Seniorin fiel jedoch auf die dreisten Trickbetrüger herein und verlor Bargeld und Wertgegenstände in Höhe von 30.000 Euro. Mama, ich hatte vorhin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und eine Mutter von drei Kindern ist verstorben. Ich bin bei der Polizei und muss Kaution bezahlen – so oder ähnlich beginnen die perfiden Anrufe der Betrüger, meist bei älteren Menschen. Anschließend führt ein angeblicher Polizist, Staatsanwalt oder Richter das Gespräch fort und fordert hohe Geldbeträge zu zahlen oder Wertgegenstände herauszugeben, da sonst der vermeintliche Sohn, Tochter oder Enkel ins Gefängnis müsse.




Im östlichen Landkreis konnten zwei versuchte Betrugstaten gerade noch rechtzeitig verhindert werden. In einem Fall wandte sich das Opfer, eine 89-jährige Frau noch vor der Geldübergabe an den Notruf der Polizei. In einem anderen Fall schritten Angehörige eines Rentners ein und verhinderten Schlimmeres. Durch äußerst geschickte Gespräche verlegten die Anrufer eine Seniorin vom Festnetzanschluss auf deren Handy und hielten sie mehrere Stunden in der Leitung. Dabei erhielt sie immer wieder neue Anweisungen und wurde in die Stadt gelotst, wo sie dann schließlich einem völlig Unbekannten auf offener Straße 30.000 Euro in bar übergeben hat. Zu Hause angekommen telefonierte die Seniorin, leider zu spät, mit einem Angehörigen und erst jetzt wurde ihr der Betrug bewusst. Jetzt kann jeder sagen: wie blöd ist die Frau denn….. !!!



Denke, wenn meine Tochter gerade zu dem Zeitpunkt nicht Zuhause gewesen wäre, hätte ich erst einmal einen Schock bekommen und hätte anschließend Gott und die Welt angerufen. Doch auch Minuten der Ungewissheit kann den Mensch lähmen und quälen. Daher ist der Tipp der Polizei sehr wichtig. Niemals unter Druck setzen lassen, niemals Bargeld oder Wertgegenstände aushändigen. Niemals Auskünfte über Hab und Gut erteilen, niemals jemand in die Wohnung lassen. Am besten die Verbindung sofort beenden und die Polizei verständigen. Leider wird die Welt immer schlechter!
Wünsche euch einen schönen Sonntag!
Vor etlichen Jahren bekam ich auch so einen ähnlichen Anruf.
Da ich wusste, dass mein Sohn noch mit dem Fahrrad unterwegs war (eine wenig befahrene Strecke bei Dunkelheit durch den Wald), dachte ich sofort, da sie was passiert.
Ich hatte richtig Angst. Der Anrufer hat das sicher gemerkt und ist gleich darauf eingegangen. Es ginge um Einbrüche. Und es seien Listen gefunden worden mit meiner
Adresse. Da könnte ich wieder klarer denken und sagte, ich lege auf und rufe wieder an.
Man wollte mich angeblich zum “Chef” durchstellen…
Ich habe dann tatsächlich die Polizei angerufen .
Jedenfalls kann ich verstehen, dass Leute darauf reinfallen.
Viele Grüße, Irmgard
Hallo Irmgard, verstehe sehr gut das so ein Anruf Angst und Schrecken bewirkt. Mir würde es nicht anders gehen, wie soll man in solch einer Situation einen klaren Kopf bekommen und Ruhe bewahren. Eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, die nicht nur ältere Menschen in eine Notlage bringen kann. Zum Glück habe ich den Artikel in unserer Regionalzeitung kurz vorher gelesen und meine Tochter war mir gegenüber. Viele Grüsse und eine schöne Woche Christa