Sonntagsfrühstück, 6. August

Einen wunderschönen, guten Morgen!

Werden wir im Laufe der Jahre uneitel? Gerade bei uns Frauen ist beim Älter werden, die Angst nicht mehr attraktiv zu sein, eine der größten Probleme. Männer werden im Alter erst interessant und Frauen bleibt dann nur ein kosmetischer Eingriff oder in Würde zu altern.

Eine Freundin hat sich vor einiger Zeit das Fett im Bauchbereich absaugen lassen. Stolz erzählte sie, dass sich am Bauch kein Fett mehr ablagern wird. Heute ist der Po dafür sichtbar größer und die Oberarme haben den doppelten Umfang. Eine andere Freundin versuchte Botox Spritzen. Jetzt hat sie ein fast glattes Gesicht, aber es wirkt starr, keine Mimik und das Lachen fällt ihr schwer. Viele Frauen feiern ihren Geburtstag nicht mehr und die Altersangabe bleibt offen, greifen zur Antifalten-Creme oder lassen sich Eigenfett spritzen. Andere kleiden sich bewusst sehr jugendlich und schminken sich sehr stark, jede Diät wird ausprobiert und sie trinken mindestens 4 Liter Wasser. Ich bewundere Frauen, die sich um nicht scheren und immer betonen, dass sie jede Falte im Gesicht lieben, weil das von ihrem Leben erzählt. Meine Freundin Andrea hat wunderschönes, festes, glänzendes Haar, leicht gelockt und einen riesengroßen Po. Sie meint jedoch, dass niemand auf ihren Po schielt, jeder Blick geht zuerst auf ihre wunderschönen Haare – und recht hat sie!

Jede Falte mit Stolz tragen, die Problemzonen abdecken oder davon ablenken, das ist der Schlüssel für Frauen bei Ü60. Keine normale Frau hat so viel Geld, alle Baustellen chirurgisch entfernen oder behandeln zu lassen. Genauso wenig Sinn ergibt es, alle teuren Anti-Aging-Produkte zu kaufen, auszuprobieren und darauf zu hoffen, dass eines der Produkte die Jugend zurückbringt. Meine Oberarme und Oberschenkel sind erschlafft und ich kann mich darüber noch so oft ärgern oder schämen, von selbst löst sich das Problem sicher nicht mehr. Hier hilft nur Muskelaufbau, Gewicht zulegen und viel cremen. Ob ich die Ausdauer dazu habe, wird sich zeigen. Ich interessiere mich für neue Kosmetik-Produkte, informiere mich aber anders als früher sehr genau, worin ich investieren möchte und glaube nicht alles, was die Hersteller schreiben. Heute weiß ich genau, was mein Körper braucht, um sich Wohlzufühlen.

Schwierig wird es, dass man spätestens ab 60 in gewisser Weise „vergessen“ wird. Viele Modejournale präsentieren Mode für jedes Alter, widmen sich den 20., 30., 40 und manchmal sogar den 50-jährigen. Für alle ab und über 60 bleibt ein Fragezeichen. Ähnlich ist es mit der Kosmetik – viele Produkte weisen auf eine Empfehlung in welchem Alter der Artikel angewendet werden soll, die meist mit dem 59. Lebensjahr enden. Ist also ab 60 kein Bedarf mehr – weil es ohnehin schon egal ist?

Am Dienstag feiere ich meinen 68. Geburtstag und ab welchem Alter man wirklich als Senior oder Seniorin gilt, ist nirgends festgelegt. Älter zu sein heißt schließlich nicht alt zu sein, sondern einfach nur zeitlich älter zu werden.

Wünsche euch einen schönen Sonntag!