Anemonen beeindrucken mit ihrer Schönheit, ganz gleich ob im Frühjahr als Frühblüher oder ab Ende Juli die Herbstanemone. Die kleine blaue Balkan Anemone gehört zu den ersten Frühlingsboten und ist eine Wohltat nach einem langen Winter. Doch ab ca. Ende Juli hat die Herbstanemone ihren großen Auftritt im Blumenbeet.







Reich blühend, robust und pflegeleicht – das sind die Eigenschaften, mit denen diese wunderschöne Pflanze überzeugt. Ihre zarten Blütenkelche in Rosa machen sie im Beet einfach unverzichtbar. Die Herbstanemone ist pflegeleicht und kann jahrelang am gleichen Standort stehen bleiben. Wichtig ist eine nährstoffreiche Erde und gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. Herbstanemonen bevorzugen einen halbschattigen Standort. Mein Beet ist sehr sonnig gelegen, womit die Staude sehr gut zu recht kommt. Gedüngt wird im Frühjahr mit gut abgelagertem Kompost und ein zweites Mal nicht später als Ende Juli. Nach der Blüte könne man die Herbstanemone schneiden, wenn die Selbstaussaat unerwünscht ist. Doch im Spätherbst bilden sich weiße Flaumbüschel, die gerade in der kalten Jahreszeit noch sehr hübsch anzusehen sind. Ist die Staude gut eingewachsen und das kann gut zwei Jahre dauern, ist sie vollkommen Winterhart und benötigt keinen Schutz. Sollte die Herbstanemone neu gepflanzt werden, ist eine Decke aus Reisig und Laub sinnvoll.








Je nach Sorte sitzen bis zu 15 Blüten auf einem Stiel der zwischen 60 und 140 cm lang wird, die am besten mit einem gebogenem Staudenhalter im Frühjahr gestützt werden und ihnen Halt geben. Auch im Kübel können sie problemlos gepflanzt werden, sollte dann aber im Winter geschützt werden. Da die Herbstanemone gerne auswuchern, können sie problemlos geteilt werden und dafür wird der Wurzelballen vorsichtig mit einem Spaten aus der Erde gehoben und mit einem großen Messer oder Säge geteilt. Herbstanemonen eignen sich ausgezeichnet als Schnittblumen. Geschnitten wird, wenn die oberste Knospe aufgeblüht ist und Seitenknospen vorhanden sind. Die Stiele gleich ins Wasser stellen und häufig wechseln, dann sind die Blumen lange haltbar.