Traditionell am letzten Samstag im August wird heute in Rosenheim das Herbstfest eröffnet. Heute um 12 Uhr heißt es wieder „o’zapft is“ und am Sonntag 10.09 werden alle sagen „gar ist und schee war’s“.



Zur 5. Jahreszeit in der Region werden wieder eine Million Besucher aus nah und fern erwartet und feiern zusammen die einzigartige Wiesnstimmung. Bayerische und internationale Spezialitäten lassen keine Wünsche offen, ob an den Imbissständen oder in den beiden Festzelten. Fester Bestandteil des Herbstfestes ist der Festeinzug der Wirte und Schausteller am Eröffnungstag, sowie das traditionelle Anzapfen in den beiden Festzelten. Immer am Mittwoch finden die beliebten Familientage statt, an denen die Fahrgeschäfte den Besuchern und Kinder ermäßigte Preise anbieten. Am zweiten Wiesn-Sonntag wird das Erntedankfest mit einem farbenfrohen Festzug nach einem Gottesdienst im Freien, gefeiert. Zum Ende des Herbstfests, krönt ein prächtiges Brillant-Feuerwerk, das am letzten Donnerstag in der zweiten Festwoche stattfindet.
Die Festhalle bietet insgesamt 7000 und im Festzelt 9500 Sitzplätze. Das Festzelt der letzten Privatbrauerei Rosenheims ist das größte, frei stehende Zelt seiner Art in Europa. Es zeichnet sich mit seiner aufwändigen Dekoration mit Kränzen und Bildertafeln aus. Über dem Balkon ist ein sogenanntes Cabrio Dach installiert, das sich bei Bedarf per Fernbedienung öffnen lässt und somit eine gute Belüftung gewährleistet und den Besuchern einen freien Blick auf den Himmel ermöglicht. In beiden Bierhochburgen können die Gäste bei schönem Wetter auch auf die Biergärten ausweichen und die Maß Märzenbier und eine Brotzeit genießen.







Das Herbstfest Rosenheim wird oft auch als die sympathische Wiesn genannt und bildet einen Gegenpol zum Oktoberfest, das mit bayrischer Tradition nicht mehr viel zu tun hat. Es ist einfach familiärer, gemütlicher und überschaubarer als die Wiesn in München. Werde am Wochenende die Wiesn noch meiden und meinen Bummel auf nächste Woche verschieben. Dafür ist mein Blumenstrauß für das Wochenende fertig und besteht aus weißen Hortensien aus meinem Garten, genauso wie der Brombeere Zweig. Die Holunder-Beeren habe ich auf einem Spaziergang im Wald geschnitten und da sie grün/rot gefärbt sind, könnten sie noch giftig sein. Ausprobieren möchte ich es lieber nicht!!