Sonntagsfrühstück, 3.September

Einen wunderschönen guten Morgen!

So schön der Sommer auch ist, wir können ihn nicht festhalten. Doch zum Glück bleibt er uns noch einige Wochen erhalten, auch wenn es letzte Woche schon stark “geherbstelt” hat und am Freitag der meteorologische Herbstbeginn war. Es gibt ein paar Gründe sich auf den Herbst zu freuen, eine tolle Jahreszeit, die viel zu bieten hat und die wir willkommen heißen sollten.

1. Die Schönheit der Natur

Die Natur verändert sich – wie im Frühling dürfen wir jedes Jahr Zuschauer dieses Wunders werden. In Gedanken an den Herbst hat jeder direkt buntes Laub vor seinen Augen und das Herbstlaub ist eine der schönsten Seiten des Herbstes. Bereits Ende August fängt meine Birke an ihr Laub abzuwerfen, dafür ist sie im Frühling eine der Ersten, die austreibt. Die Monate September bis November sind bei vielen Menschen besonders unbeliebt. Doch der Herbst hat viel mehr zu bieten als nur das Ende des Sommers. Nach einer sehr regenreichen und kühlen Woche können wir wieder aufatmen, die nächsten Sonnentage stehen wieder an. Was auch wichtig ist, damit die letzten Gemüsesorten noch ausreifen können und auch viele Blumen im Garten blühen immer noch wunderschön.

2. Die Kürbis Zeit

Gerade kulinarisch hat der Herbst einiges zu bieten. Der Kürbis ist für mich ein Highlight in der Küche. Kürbissuppe, Pasta mit Kürbis und vieles mehr steht nun auf dem Wochenspeiseplan. Aber auch zur Deko liebe ich den Kürbis in allen Varianten. Besonders die kleinen Zierkürbisse haben es mir angetan, in orange, grün, grau oder weiß, die sich sowohl auf dem Esstisch als auch im Wohnzimmer in Kombination mit Herbstblumen perfekt zur Dekoration eignen. Hoffe, dass unser Kürbishof nächste Woche mit der Ernte beginnen kann. Besonders toll soll die Ernte dieses Jahr nicht ausfallen, meinte die Bäuerin als ich sie fragte, ab wann es bei ihr Kürbis gibt.

3. Zuhause gemütlich machen

Im Herbst kann mein zweites Wohnzimmer, die Terrasse nicht mehr so ausgiebig genutzt werden wie in den Sommermonaten. Jetzt freue ich mich auf meine gemütliche Couch im Wohnzimmer. Eine leichte Decke sorgt für Kuschel Momente, die Füße werden in Socken verpackt und mit einer heißen Schokolade wird es etwas ruhiger und gemütlicher – ohne schlechten Gewissen.

4. Die Ernte geniessen

Die Arbeit im Gemüsegarten zahlt sich jetzt aus. Die eigenen Tomaten schmecken einfach tausendmal besser, die Karotten sind knackiger und die Gurken nicht so wässrig. Die viele Arbeit mit wässern und düngen zahlt sich aus und man genießt den Tomatensalat gleich viel bewusster. Aber auch auf dem Markt kann jetzt frisches, regionales Gemüse und Obst gekauft werden und ich liebe es durch die Stände zu schlendern. Ob frische Pilze, Kürbis, Maronen, Mangold oder Birnen und Äpfel, der Speiseplan wird um einiges reicher.

5. Altweibersommer

Eine schreckliche Bezeichnung wie ich finde und doch ist der Altweibersommer ein Geschenk für alle die Wärme lieben. Wenn der Altweibersommer in Bayern beginnt, können wir die Vorteile des Sommers und Herbst in einem genießen. So sind die Temperaturen tagsüber noch wunderbar warm und sommerlich, abends und nachts spürt man den Herbst sehr deutlich und kann endlich wieder tief und fest schlafen. Ein weiterer Vorteil des Altweibersommers ist, dass wir Einheimischen unsere Region wieder für uns haben und die Ruhe genießen können. Die Touristen sind wieder Zuhause, aber wir freuen uns, wenn sie nächstes Jahr wieder ihren Urlaub im schönen Bayern verbringen.

6. Herbstdeko

Die Ernte der Herbstfrüchte macht sich nicht nur auf dem Teller breit, auch mein Dekorationseifer wird geweckt. Die wunderschönen Herbstblumen, Kürbis, farbige Blätter, Hagebutten, Nüsse und Kastanien warten nun darauf in Szene gesetzt zu werden. In meinem Kopf sind so viele Ideen, dass ich nicht weiß, womit ich starten soll. Der Übergang wird von der Natur bestimmt und so sind die Blumen oder Hagebutten aus dem Garten die ersten Elemente für die Deko. Gerade im Herbst ist der Wunsch bei mir sehr groß, es sich „drinnen“ besonders gemütlich und schönzumachen. Die langen Abende und am Wochenende laden jetzt zum Verweilen ein. Nach heftigen Regen diese Woche können wir dieses Wochenende die Sonne genießen und nach unserem Stalldienst würde sich ein Besuch auf dem Rosenheimer Herbstfest zu einer gemütlichen Brotzeit anbieten. Schau ma mal !!!!

Wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!