Sieht man nach draußen kann man unschwer erkennen, dass der Spätsommer vorbei ist und der Herbst sich mit kühlen Temperaturen nun eingependelt hat. Auf unseren Hausbergen Wendelstein und der Kampenwand waren die Gipfel auch schon angezuckert.




Herbstzeit ist Kürbiszeit und ich liebe Kürbis in jeder Variation. Ob frisch gekocht auf dem Teller und natürlich als Dekoration für das herbstliche Zuhause. Besonders hübsch finde ich, wenn Zierkürbisse mit Blumen oder Beeren dekoriert werden und dafür habe ich drei Kürbis DIY’s heute in meinem Blog, die einfach und leicht nachzumachen sind. Für die erste Variante braucht ihr ein großes Gefäß und einen großen Kürbis (Hokkaido oder Muskat), dazu Zweige vom wilden Wein oder Efeu. Das Gefäß habe ich zuerst mit etwas geknülltem Papier ausgestopft, den Kürbis schräg aufgesetzt und die Weinranken um den Kürbis gewickelt.




Eine weitere Variante eignet sich perfekt als kleine Tischdeko, zum Beispiel für die Kaffeetafel. Dafür habe ich einen kleinen Drahtkorb mit getrocknetem Moos gefüllt und den Kürbis darauf platziert. Ich liebe Hortensien, ganz gleich, ob im Sommer und ganz besonders im Herbst, wenn sie ihre ursprüngliche Farbe wechseln. Es gibt kaum eine Pflanzenart, die sich besser zum Trocknen und Konservieren eignet als Hortensien. Die getrockneten Hortensien werden dann einfach rundum den Kürbis eingesteckt.






Im hinteren Teil meines Gartens habe ich vor vielen, vielen Jahren eine Zwergmispel als Bodendecker gepflanzt. Neben den glänzenden Blättern und den roten Beeren ist die schöne Herbstfärbung ein gutes Argument für die Zwergmispel. Doch die meisten Sorten sind immergrün und erfreuen im Frühsommer mit kleinen, zauberhaften Blüten. Durch einen regelmäßigen Schnitt lässt sich das Gehölz gut in Form halten und für meinen Kranz habe ich mir besonders lange Zweige ausgesucht, die sich gut formen lassen. Mit Blumendraht habe ich einen Kranz gebunden, in ein Gefäß gelegt und einen Baby Boo platziert. Vielleicht gefällt euch eine der drei Kürbisvarianten zum Nachbasteln und darüber würde ich mich sehr freuen.