Kann ein Kompliment inspirieren?
Gestern habe ich zum ersten Mal seit langer Zeit ein Kompliment bekommen das mich richtig beschäftigt. Ein Freund meinte zu mir, Du strahlst so, da muss die Sonne gar nicht scheinen. Was hast Du gemacht?
Im ersten Moment dachte ich er mach sich über mich lustig und ging nicht weiter darauf ein. Im weiteren Gespräch fing er jedoch immer wieder damit an und ich entgegnete nur kurz, ich bin heut einfach gut drauf. Zuhause angekommen stand ich vor dem Spiegel und musste selber erkennen, dass ich heute wirklich gut aussah. Dieses Gefühl nahm ich mit durch den Tag und fühlte mich irgendwie beschwingt. Ich dachte darüber nach was heute anders war und stellte fest, dass ich heute wirklich viel geschafft hatte, alles ging leicht von der Hand, keine Sorgen und Probleme. Zudem hatte ich ausgeschlafen, sehr gut gegessen und ein Outfit an das ich gerne an mir mag und gut zu mir passt.
Was ich damit sagen will ist, dass wir versuchen sollten und selbst als Ganzes zu sehen. Kein Outfit oder Make-up kann Sorgen überdenken, davon ablenken vielleicht, aber was uns wirklich schön und strahlend macht ist unser Innerstes, dem wir meist viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Es ist wie bei so vielem, nach aussen wird geputzt, Ordnung gehalten und restauriert. Wie es innen aussieht wird viel zu oft vernachlässigt.
Ein tolles Outfit, ein Körper in Form und ein tolles Make-up sind sicher wichtig um uns ein gutes Gefühl zu geben, die Ausstrahlung kommt aber ebenfalls von innen und drückt aus wie wir uns fühlen.
Komplimente zu Outfits, wie “wow” deine Bluse ist schön, bekomme ich häufig. Weniger oft kommen Kommentare zur Gesamterscheinung. Glück kommt ja bekanntlich von innen deshalb habe ich mir vorgenommen auch hier einen Frühjahrsputz vorzunehmen. Ich habe mir für nächstes Wochenende vorgenommen alles niederzuschreiben was mir gut tut und wichtig für mich ist, ebenso die Dinge die mich belasten und traurig machen. Am Ende sollte hier eine Art Check-Liste entstehen die mir zeigt auf welche Dinge ich mich konzentrieren, und was ich in meinem Leben eliminieren oder minimieren sollte.
Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und interessiert, was hier bei euch raus kommen würde. Die Umsetzbarkeit sollte hier erst mal keine Rolle spielen, nur die kreativen Ideen und die Zeit die wir uns nehmen darüber nachzudenken.