Spargeltopf mit Frikadellen

Bis Ende Juni können wir das feine Gemüse noch genießen, frisch vom Wochenmarkt. Spargel als Suppe, Salat und Pasta, klassisch zu Schinken oder Sauce hollandaise oder darf es etwas rustikaler sein – mit Frikadellen aus dem Ofen. Ich wollte gerne ein wenig Abwechslung in die Spargelsaison bringen und dieser cremiger Spargeltopf ist vor allem eins…

Read More

Sonntagsfrühstück, 28.Mai

Einen wunderschönen guten Morgen! An Weihnachten lasse ich gerne meine besten Fotos auf hochwertigem Papier drucken. Suche einen passenden Bilderrahmen und verschenke sie mit einer persönlichen Grußkarte an Freunde und Familie. Wenn man den Geschmack des Beschenkten kennt, ist es ein tolles Geschenk. Persönlich, kreativ und einzigartig. Bei fast 10.000 Bilder im Jahr, glaube ich,…

Read More

Mein Blumenstrauss für die Pfingstfeiertage

In den letzten Jahren waren meine Pfingstrosen im Blumenbeet immer pünktlich zu den Feiertagen, doch dieses Jahr brauchen sie noch ein paar Sonnentage um aufblühen zu können. 50 Tage nach dem Osterfest feiern wir Pfingsten als Geburtsstunde der christlichen Kirche. Wer nicht gläubig ist, genießt stattdessen ein verlängertes Wochenende und hofft auf sonnige, schöne Tage.…

Read More

Üppig blühende Schattenliebhaber – Fuchsien

Fuchsien gehören zur Familie der Nachtkerzengewächse und verblüffen mit einer unglaublichen Vielfalt an Sorten und Arten. Diese Blumen erfreuen sich im Halbschatten gepflanzt den ganzen Sommer über mit einer üppigen Blütenpracht. Mit Fuchsien können selbst Schattenbalkone begrünt werden, doch sie sollten windgeschützt stehen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für diese Pflanze genau richtig. Gehen die Temperaturen…

Read More

Leicht wie eine Wolke – Schleierkraut

Ob als Begleitung anderer Blumen oder im Alleingang – das Schleierkraut feiert sein Comeback. Schleierkraut wird oft als Beiwerk für üppige Blumensträuße verwendet und verleiht einen luftigen Look. Doch auch ein Strauss nur mit Schleierkraut wirkt sehr charmant und eignen sich als Tischdekoration zu allen Anlässen. Die Stiele sind übersät mit zahllosen kleinen Blüten, die…

Read More

Kasradl – gebackener Camembert

Modisch hatten die 80er Jahre einiges zu bieten wie Karottenhosen, Schulterpolster und weiße Tennissocken. Die Haare wurde toupiert und Dosenweise Haarspray verbraucht. Auf dem Speiseplan entdeckten Erwachsene Tiefkühlprodukte, der klassische Nudelsalat war einfach ein Muss und Toast Hawaii war auch noch in den 80er beliebt wie nie zuvor. Eis mit heißen Himbeeren und der Schwarzwaldbecher,…

Read More

Island Mohn

Die zarten und filigranen Blütenblätter vom Islandmohn sehen aus, als wären sie aus Seidenpapier geformt, doch sie gehören tatsächlich zu einer lebendigen Pflanze. Und zwar zu einer besonders schönen. Nicht nur die Blüten sind außergewöhnlich, nein die ganze Pflanze ist ein Genuss für das Auge, mit ihren graugrünen Blättern und den behaarten Stielen. Die Blütezeit…

Read More

Sonntagsfrühstück, 21.Mai

Einen wunderschönen guten Morgen! Oft habe ich das Gefühl, die Welt dreht und verändert sich, schneller als wir hinterherkommen. Derzeit schreitet die Digitalisierung immer zügiger voran und der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr verändert. Einige Berufe, die früher stark nachgefragt waren, gibt es in diese Form heute nicht mehr. Es fallen immer…

Read More

Kleine Schönheiten im Frühling – Wildtulpen

Es müssen nicht immer die großen Tulpen-Blüten sein, auch bei den Wildtulpen ist die Vielfalt riesig und ich finde diese Sorte besonders charmant. Von weitem fallen sie nicht groß auf, doch wer genau hinschaut, wird an den filigranen Blüten viel Freunde haben. Und auch die Tatsache, dass Wildtulpen bei Bienen und anderen Insekten sehr beliebt…

Read More

Die ersten Pfingstrosen

Leider sind Schnittblumen ein vergängliches Vergnügen – schöne Blumen muss man genießen, ihre Schönheit hält nicht ewig. Für eine besondere Blütenexplosion sind Pfingstrosen bekannt, aus den Knospen brechen fluffige Blütenblätter hervor und dann zeigt sich das wunderschöne Innere. Pfingstrosen gehören zu den ältesten Zier- und Kulturpflanzen und schon meine Großmutter hegte und pflegte die Stauden…

Read More