Farbexplosion im Garten mit Allium

Wer sich im Frühsommer an Zierlauch erfreuen will, sollte ab Ende September die Zwiebel in den Gartenboden pflanzen. Die meisten Hobbygärtner sind fasziniert von den Blütenbällen, dem Allium, der nun die Sommerzeit einläutet. Der Zierlauch blüht je nach Sorte und Art von Ende Mai bis Juli und auch bei den Floristen wird Allium als Schnittblume…

Read More

Blüten wie aus Porzellan, die Herbstanemone

Herbstanemonen kann man getrost zu den Prachtstauden zählen, ein attraktiver Beetschmuck im Spätsommer und Herbst. Mit ihren zierlichen Blüten ist die Pflanze ein echter Hingucker und für mich ein wertvoller Herbstblüher. Wie schön, wenn es nicht nur prächtig blühende Sommerstauden gibt, sondern es so manche Herbstblume an Anziehungskraft mit den Sommerblumen aufnehmen kann. Zu diesen Herbstschönheiten zählt ohne…

Read More

Pfingstrosen im Garten

Pünktlich zum Pfingstfest blühen nun auch die Pfingstrosen im Garten, da könnte sich die Deutsche Bahn eine Scheibe abschneiden 🙂 Pfingstrosen sind meine Lieblinge im Staudenbeet und das nicht nur wegen der riesigen Blüten und ihrem zarten Duft, sie sind einfach wunderschön. Nur leider wurden die Blüten, trotz dem selbstgebasteltem Haltegitter, durch den starken Regen…

Read More

Wildtulpen

Ich liebe Tulpen in der Vase und im Garten. Im Herbst wenn die Zeit beginnt Frühlingszwiebel zu pflanzen, ist immer die grosse Frage, welche soll ich nur nehmen. Schneeglöckchen, Muscari, Krokus, Alium und Narzisse sind immer fest gesetzt, doch bei Tulpen bin ich mir immer unsicher. Da stehe ich im Gartencenter oder wälze in den…

Read More

Strohblumen

Auch im Herbst gibt es eine Vielzahl an Blumen, die mit ihrer Farbenpracht überzeugen. Meine Strohblumen blühen schon den ganzen Sommer, sind aber gerade jetzt im Herbst besonders schön. Sie strahlen in gelb und ich bin von deren Langlebigkeit total begeistert. Ursprünglich stammen Strohblumen aus Australien, wo sie in Felsspalten oder auf sandigen Flächen gedeihen.…

Read More

Sternentänzer

Mit dem Herbst kommt im Garten die Zeit der Gräser und seit einigen Jahren gehören sie in dieser Jahreszeit zu meinen Favoriten. Immer wieder bin ich auf der Suche nach unbekannten Gräser und ich hatte Glück und konnte mit einen Sternentänzer ergattern. Mein Gärtner meinte die Pflanze wäre eine Rarität. Beim Fotografieren – bei leichtem…

Read More

Storchschnabel

Letztes Jahr habe ich den Storchschnabel in meinem Steingarten gepflanzt und war so begeistert, dass ich dieses Jahr noch einmal “nachgelegt” habe. Mit seinen üppigen und blauvioletten Blüten setzt der Storchschnabel hübsche Akzente im Beet und das den ganzen Sommer, etwa von Juni bis in den Oktober hinein. Sein starker Wille und seine Blühfreudigkeit macht…

Read More

Schafgarbe

Ein goldgelber Farbtupfer im Beet – die Schafgarbe. Ihre grossen Blütendolden leuchten von Juli bis September weit sichtbar und locken Schmetterlinge und andere Insekten an. Die pflegeleichte Staude wird bis zu 100 cm hoch und lässt sich gut mit anderen Gartenstauden kombinieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und eine gute Nährstoffversorgung. Idealerweise ist der Boden…

Read More

Strohblumen

Sie strahlen wie die Sommersonne – die Strohblumen! Das besondere der aussergewöhnlichen Pflanze – die Blüten knistern wie Papier, auch wenn sie noch ganz frisch erblüht sind. Die anspruchslose einjährige Sommerblume stammt ursprünglich aus Australien, wo sie in Felsspalten und auf sandigem Boden gedeiht. In unseren Breiten fühlt sie sich an einem vollsonnigen Platz mit…

Read More

Rosen, die Königin der Blumen

Rosen sind in punto Blütenpracht kaum zu übertrumpfen und das Beste – für jeden Geschmack und jeden Einsatzort gibt es die passende Rosensorte. Ein wenig neidisch habe ich die Bilder auf Instagram gesehen oder auch bei meiner Freundin im Garten bestaunt. So sind in den letzten drei Jahren ein paar neue Sorten in meinen Garten…

Read More