Frühling verschenken oder selbst behalten

Wenn man Blumen verschenken möchte, steht man vor der Qual der Wahl! Einen Blumenstrauß, eine Zimmerpflanze oder eine Topf-Blume mit Frühblüher? Blumen machen einfach Freude, geschenkte noch viel mehr, besonders dann, wenn man ihnen beim „erblühen“ zusehen kann. Kleine Aufmerksamkeiten – am besten noch selbstgemacht, sind immer eine tolle Idee. Es muss nicht immer der…

Read More

Die ersten duftenden Frühlingsboten

Wenn das Sonnenlicht kaum durch das Fenster dringt und die Dunkelheit des Winters auf das Gemüt schlägt, sorgt die Hyazinthe für eine gute Portion gute Laune. Sie sind die ersten Frühlingsboten und damit man möglichst lange Freude in der Wohnung an den farbenfrohen und duftenden Blüten hat, sollten einige Tipps beachtet werden. Hyazinthen werden meist…

Read More

Wenn der Flieder blüht…..

Flieder blüht bei uns im Mai und Anfang Juni, zählt zu den typischen Frühlingspflanzen und ist hier im Dorf auf jedem Grundstück und Garten zu finden. Mit seinem herrlichen Duft und toller Farbe präsentiert der Flieder seine voll Pracht. Der Flieder wurde in den letzten Jahren von vielen Hobbygärtner gemieden, das der Bauerngarten Charme nicht…

Read More

Der erste Tulpenstrauss

Noch läuft der Weihnachts-Sale im Gartencenter und bei den Floristen kann man noch Amarylis und Weihnachtssterne kaufen, doch schon jetzt macht sich der Frühling breit. Schliesslich wissen alle, was die Kunden im Januar kaufen möchten – Frühlingsblumen. Bei uns steckt die Natur noch im Winterschlaf, doch kaum ist Weihnachten vorbei werden die ersten Tulpen im…

Read More

Ein “Maulwurf” im Garten !

Unmengen von Blumenzwiebel habe ich im Herbst eingesetzt, jedoch denke ich das meine Arbeit ziemlich umsonst war, denn Emmi, unser 6 Monate alter Irisch Terrier hat sich zu einem “Maulwurf” entwickelt und gräbt meine Blumenbeete um. Da hat man sich einige Tage so viel Mühe gemacht und der Hund buddelt innerhalb kurzer Zeit alles kaputt…

Read More

Bunter Frühling mit Tulpen

Die wohl beliebteste Schnittblume im Frühling sind Tulpen und langsam geht die Saison der Blumen zu Ende. Es gibt sie in unzähligen Farbtönen, Sorten mit gefüllten oder gefransten Blüten, Lilienblütige Tulpen und Papageientulpen. Es gibt kaum was Schöneres als frische Tulpen in dieser Jahreszeit, sie sind wirklich eine der perfektesten Blumen für den Frühling. Tulpen…

Read More

Narzissen Pracht

Leider hat uns das Corona Virus das Osterfest ganz schön verhagelt. Kein Osterausflug, ohne soziale Kontakte, keine Veranstaltungen, keine Familienfeier und immer die grosse Sorge angesteckt zu werden. Zumindest zeigte sich das Wetter bis Ostersonntag von seiner schönen Seite und so konnte ich viel Zeit im Garten verbringen. Die Natur hat sich in den vergangenen…

Read More

Bellis, die süssen Frühlingsblüher

Als farbenfrohe Kulturgänseblümchen bringen Bellis oder auch Massliebchen oder Tausendschön genannt, mit ihren fröhlichen Blüten Leichtigkeit ins Beet und in den Topfgarten Bellis wachsen ausdauernd und krautig und die Kultursorten des Gänseblümchen werden mit 15 bis 30 cm deutlich höher als die Wildform. Die meisten der im Handel angebotenen Bellis sind ein- oder zweijährig, sind…

Read More

Jetzt wird es bunt

Auch wenn die Tage nun langsam wieder länger werden, zeigt sich die Natur draussen oft noch kalt, ungemütlich und ziemlich grau. Doch die kalten Tage kann man prima austricksen. Licht ist immer noch Mangelware – kein Wunder, dass einem diese Jahreszeit aufs Gemüt geht. Erst ab Ende März ändert sich das, dann steigen die Temperaturen,…

Read More

Narzissen aus dem Supermarkt

Im Supermarkt, neben den Tulpensträussen wirken die geschnürten Bündel der Narzissen immer fade. Nur ab und zu lugt ein wenig Farbe hervor und lässt ahnen welche Blume in einem satten Gelb leuchten wird. Ist der Winter auch noch so kalt, ab Februar stapelt sich die Narzissen meist in Zehnerbündel in der Blumenecke im Supermarkt. Ich…

Read More