Himmelblauer Südstern

Blau ist eine ganz besondere Farbe und umso besonderer, wenn die Natur sie hervorbringt. Blau ist die Farbe der Ruhe, Beständigkeit und Klarheit. Blaue Blüten sind für mich einzigartig und dazu gehört die zarte Blume mit dem schwierigen Namen Oxypetalum. Sie wird aber auch himmelblauer Südstern genannt, was leichter über die Lippen geht und sich auch…

Read More

Gartenarbeit im April

Die Luft ist erfüllt vom frischen Duft der Natur, Vögel zwitschern um die Wette und beginnen mit dem Nestbau – endlich ist er da, der langersehnte Frühling. Nun treibt es die Hobbygärtner wieder hinaus ins Freie, es wurde auch Zeit, denn es ist viel zu tun. Zumindest habe ich in den letzten Wochen die schönen…

Read More

Kleine Schönheiten

Der Frühling passt in jedes kleine Gefäß und wartet im Gartencenter oder im Blumenladen darauf, mitgenommen zu werden. Die kleinen Wunder heißen Muscari und werden auch Traubenhyazinthe genannt. Sollte man im Herbst keine Muscari Zwiebel gesetzt haben, kann man sie im Frühling jedoch im Gartencenter oder Blumenladen, vorgezogen erwerben. Die blauen oder weissen Blüten der Muscari springen…

Read More

Tag der Freesien

Wusstet ihr, dass heute Tag der Freesien ist? Ich auch nicht! Doch zum Glück weis meine Blumenfrau solche Tage. Freesien – schlank, aufrecht und ein pokalartiger, trichterförmiger Blütenkopf, dazu ein feiner zarter Duft – kein Wunder, dass diese Blumen im Frühjahr zu den beliebtesten Schnittblumen gehören. Die Knolle der Freesie bildet kleine Seitenknollen, die Brutknollen…

Read More

Tischdeko zum Osterfest

Das Auge isst ja bekanntlich mit und an Ostern an einem schön gedeckten Tisch zu sitzen gehört zum Fest einfach dazu. Tischdeko für Ostern ist ein Fall für Frühlingsblumen, Ostereier und Osterhasen. An den Feiertagen kommen Familie oder Freunde am Tisch zusammen und genießen ein selbst gekochtes Ostermahl. Um Ostern auch gebührend zu feiern, gehört neben…

Read More

Frühling verschenken oder selbst behalten

Wenn man Blumen verschenken möchte, steht man vor der Qual der Wahl! Einen Blumenstrauß, eine Zimmerpflanze oder eine Topf-Blume mit Frühblüher? Blumen machen einfach Freude, geschenkte noch viel mehr, besonders dann, wenn man ihnen beim „erblühen“ zusehen kann. Kleine Aufmerksamkeiten – am besten noch selbstgemacht, sind immer eine tolle Idee. Es muss nicht immer der…

Read More

Die ersten duftenden Frühlingsboten

Wenn das Sonnenlicht kaum durch das Fenster dringt und die Dunkelheit des Winters auf das Gemüt schlägt, sorgt die Hyazinthe für eine gute Portion gute Laune. Sie sind die ersten Frühlingsboten und damit man möglichst lange Freude in der Wohnung an den farbenfrohen und duftenden Blüten hat, sollten einige Tipps beachtet werden. Hyazinthen werden meist…

Read More

Wenn der Flieder blüht…..

Flieder blüht bei uns im Mai und Anfang Juni, zählt zu den typischen Frühlingspflanzen und ist hier im Dorf auf jedem Grundstück und Garten zu finden. Mit seinem herrlichen Duft und toller Farbe präsentiert der Flieder seine voll Pracht. Der Flieder wurde in den letzten Jahren von vielen Hobbygärtner gemieden, das der Bauerngarten Charme nicht…

Read More

Der erste Tulpenstrauss

Noch läuft der Weihnachts-Sale im Gartencenter und bei den Floristen kann man noch Amarylis und Weihnachtssterne kaufen, doch schon jetzt macht sich der Frühling breit. Schliesslich wissen alle, was die Kunden im Januar kaufen möchten – Frühlingsblumen. Bei uns steckt die Natur noch im Winterschlaf, doch kaum ist Weihnachten vorbei werden die ersten Tulpen im…

Read More

Ein “Maulwurf” im Garten !

Unmengen von Blumenzwiebel habe ich im Herbst eingesetzt, jedoch denke ich das meine Arbeit ziemlich umsonst war, denn Emmi, unser 6 Monate alter Irisch Terrier hat sich zu einem “Maulwurf” entwickelt und gräbt meine Blumenbeete um. Da hat man sich einige Tage so viel Mühe gemacht und der Hund buddelt innerhalb kurzer Zeit alles kaputt…

Read More