Gartenarbeit im April

Die Luft ist erfüllt vom frischen Duft der Natur, Vögel zwitschern um die Wette und beginnen mit dem Nestbau – endlich ist er da, der langersehnte Frühling. Nun treibt es die Hobbygärtner wieder hinaus ins Freie, es wurde auch Zeit, denn es ist viel zu tun. Zumindest habe ich in den letzten Wochen die schönen…

Read More

Bin mal im Gemüsegarten…..

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten – natürlich, lecker und spannend! Spannend deshalb, ob man aus den Fehlern vom Vorjahr gelernt hat und es dieses Jahr besser macht. Für Anfänger eignen sich am besten robuste Sorten, die auch den einen oder anderen Fehler überstehen. Neulinge sind oft zu ungeduldig, lassen sich durch die ersten…

Read More

Kräuter – vielseitig und aromatisch

Kräuter sind meine Geheimzutat für viele Rezepte, Suppen, Hauptspeisen, knackige Salate, ja selbst Leitungswasser bekommt durch Küchenkräuter einen intensiven und feinen Geschmack. Man muss keinen grünen Daumen haben, um Kräuter im eigenen Garten oder in Töpfen auf der Fensterbank zu ziehen. Kräuter überzeugen nicht nur mit einem einzigartigen Geschmack, sondern auch mit positiven Effekten für…

Read More

Pfingstrosen im Garten

Pünktlich zum Pfingstfest blühen nun auch die Pfingstrosen im Garten, da könnte sich die Deutsche Bahn eine Scheibe abschneiden 🙂 Pfingstrosen sind meine Lieblinge im Staudenbeet und das nicht nur wegen der riesigen Blüten und ihrem zarten Duft, sie sind einfach wunderschön. Nur leider wurden die Blüten, trotz dem selbstgebasteltem Haltegitter, durch den starken Regen…

Read More

Wenn der Flieder blüht…..

Flieder blüht bei uns im Mai und Anfang Juni, zählt zu den typischen Frühlingspflanzen und ist hier im Dorf auf jedem Grundstück und Garten zu finden. Mit seinem herrlichen Duft und toller Farbe präsentiert der Flieder seine voll Pracht. Der Flieder wurde in den letzten Jahren von vielen Hobbygärtner gemieden, das der Bauerngarten Charme nicht…

Read More

Wildtulpen

Ich liebe Tulpen in der Vase und im Garten. Im Herbst wenn die Zeit beginnt Frühlingszwiebel zu pflanzen, ist immer die grosse Frage, welche soll ich nur nehmen. Schneeglöckchen, Muscari, Krokus, Alium und Narzisse sind immer fest gesetzt, doch bei Tulpen bin ich mir immer unsicher. Da stehe ich im Gartencenter oder wälze in den…

Read More

Auch ein kleiner Gemüsegarten kann die Küche bereichern!

Nichts schmeckt besser als vollreife rote Tomaten, taufrische Salate und knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten. Im Moment können wir aus dem vollen schöpfen und der Speiseplan wird aus der täglichen Ernte bestimmt. Den letzten Salat habe ich vor Wochen im Supermarkt gekauft und bei den Karotten ist die Ernte so gut, dass es auch…

Read More

Gartenwegweiser und Pflanzenschilder

In den Gärten ist emsiges Treiben zu beobachten und man hört das Knattern des Rasenmäher in der Nachbarschaft. Endlich Sommer, auch wenn er diese Woche Pause macht. Zum Glück sind wir bisher von grossen Überschwemmungen wie in anderen Teilen Deutschlands verschont geblieben. Jetzt werden die Gärten gehegt und gepflegt, das Leben findet jetzt draussen statt.…

Read More

Kann ich “Selbstversorger”?

Die letzten Jahre war mein Garten ein reiner Ziergarten, bis auf eine Tomatenstaude und Kräutertöpfe, die auf der geschützten Terrasse standen. Wie schon vor einiger Zeit berichtet haben wir nun einen Männergarten. Warum der Männergarten Männergarten heisst liegt daran, dass Gabriel der Freund meiner Tochter sich hier austoben kann und darf. Beim Anbau hinter der…

Read More

Strohblumen

Auch im Herbst gibt es eine Vielzahl an Blumen, die mit ihrer Farbenpracht überzeugen. Meine Strohblumen blühen schon den ganzen Sommer, sind aber gerade jetzt im Herbst besonders schön. Sie strahlen in gelb und ich bin von deren Langlebigkeit total begeistert. Ursprünglich stammen Strohblumen aus Australien, wo sie in Felsspalten oder auf sandigen Flächen gedeihen.…

Read More