Mein wunderschöner Rosenbogen

Viele Jahre habe ich mir einen Rosenbogen gewünscht, meine Ramblerrosen und der Lebensgefährte meiner Tochter haben mir den Wunsch erfüllt. Die Ramblerrosen im ersten Jahr Als ich 2020 die beiden Ramblerrosen gepflanzt habe, dachte ich nicht das es bereits 2023 soweit sein könnte. Der Rosenbogen ist kein Standardbogen aus dem Gartencenter, sondern wurde von Gabriel…

Read More

Farbexplosion im Garten mit Allium

Wer sich im Frühsommer an Zierlauch erfreuen will, sollte ab Ende September die Zwiebel in den Gartenboden pflanzen. Die meisten Hobbygärtner sind fasziniert von den Blütenbällen, dem Allium, der nun die Sommerzeit einläutet. Der Zierlauch blüht je nach Sorte und Art von Ende Mai bis Juli und auch bei den Floristen wird Allium als Schnittblume…

Read More

Blüten wie aus Porzellan, die Herbstanemone

Herbstanemonen kann man getrost zu den Prachtstauden zählen, ein attraktiver Beetschmuck im Spätsommer und Herbst. Mit ihren zierlichen Blüten ist die Pflanze ein echter Hingucker und für mich ein wertvoller Herbstblüher. Wie schön, wenn es nicht nur prächtig blühende Sommerstauden gibt, sondern es so manche Herbstblume an Anziehungskraft mit den Sommerblumen aufnehmen kann. Zu diesen Herbstschönheiten zählt ohne…

Read More

Schafgarbe

Ein goldgelber Farbtupfer im Beet – die Schafgarbe. Ihre grossen Blütendolden leuchten von Juli bis September weit sichtbar und locken Schmetterlinge und andere Insekten an. Die pflegeleichte Staude wird bis zu 100 cm hoch und lässt sich gut mit anderen Gartenstauden kombinieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und eine gute Nährstoffversorgung. Idealerweise ist der Boden…

Read More

Strohblumen

Sie strahlen wie die Sommersonne – die Strohblumen! Das besondere der aussergewöhnlichen Pflanze – die Blüten knistern wie Papier, auch wenn sie noch ganz frisch erblüht sind. Die anspruchslose einjährige Sommerblume stammt ursprünglich aus Australien, wo sie in Felsspalten und auf sandigem Boden gedeiht. In unseren Breiten fühlt sie sich an einem vollsonnigen Platz mit…

Read More

Rosen, die Königin der Blumen

Rosen sind in punto Blütenpracht kaum zu übertrumpfen und das Beste – für jeden Geschmack und jeden Einsatzort gibt es die passende Rosensorte. Ein wenig neidisch habe ich die Bilder auf Instagram gesehen oder auch bei meiner Freundin im Garten bestaunt. So sind in den letzten drei Jahren ein paar neue Sorten in meinen Garten…

Read More

Cosmea

Immer wieder schön! Die Cosmea, auch Schmuckkörbchen begeistert im Sommer mit ihren filigranen Blüten und nachdem ich mich letztes Jahr im Garten von Freunden bedienen durfte, war eines klar – dieses Jahr möchte ich auch in meinen Garten die Cosmea bewundern. Für die Anzucht aus Samen dauert es mir zulange und zum Glück hatte unser…

Read More

Narzissen Pracht

Leider hat uns das Corona Virus das Osterfest ganz schön verhagelt. Kein Osterausflug, ohne soziale Kontakte, keine Veranstaltungen, keine Familienfeier und immer die grosse Sorge angesteckt zu werden. Zumindest zeigte sich das Wetter bis Ostersonntag von seiner schönen Seite und so konnte ich viel Zeit im Garten verbringen. Die Natur hat sich in den vergangenen…

Read More

Astilbe

Wie schön, dass es auch Pflanzen gibt die ihre Schönheit nicht nur in sonnigen Gartenlagen versprühen, sondern auch in einer halbschattigen oder schattigen Ecke zum Leuchten bringen. Die Astilbe, auch Prachtspieren genannt, gehört zu diesen Schattenspezialisten und dazu ist sie sehr pflegeleicht. Im nährstoffreichen und humosen Boden, der immer ausreichend feucht gehalten werden sollte, blüht…

Read More

Grossblumige Margerite

Die grossblumige Garten Margerite “Snow Lady” verschönert nicht nur jedes Blumenbeet, sondern ist auch eine hervorragende Schnittblume für die Vase. Ihre strahlend weissen Blüten mit der charakterischen gelben Mitte, verzaubern nicht nur den Betrachter, sondern locken mit Ihren Duft auch unzählige Insekten an. In Kombination mit Schafgarbe, Goldfinger, Lavendel und Rittersporn habe ich eine kleine…

Read More