Kleine Schönheiten

Der Frühling passt in jedes kleine Gefäß und wartet im Gartencenter oder im Blumenladen darauf, mitgenommen zu werden. Die kleinen Wunder heißen Muscari und werden auch Traubenhyazinthe genannt. Sollte man im Herbst keine Muscari Zwiebel gesetzt haben, kann man sie im Frühling jedoch im Gartencenter oder Blumenladen, vorgezogen erwerben. Die blauen oder weissen Blüten der Muscari springen…

Read More

Bald ist Ostern

Wie die Zeit vergeht, in 3 Wochen ist schon Ostern. Zeit, die Osterdeko aus den Schränken zu holen und natürlich Neues zu basteln. Ich mag Naturmaterialien, verwende sie gerne zum Basteln und das zu jeder Jahreszeit. Zu Ostern habe ich nun ein Ostergesteck mit ausgeblasenen Eiern auf einer Baumrinde gebastelt. Das Gesteck eignet sich perfekt…

Read More

Tischdeko für den Januar

Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Kranz ist, trifft mit Euphorbia Spinosa die richtige Wahl. Spinosa ist ein eher rustikales Bindematerial, das teils bewurzelt und grün ist, sich durch sein natürliches, wildes Erscheinungsbild perfekt für einen Kranz eignet. Allerdings habe ich den Kranz nicht selbst gebunden, sondern bei meiner Floristin gekauft. Das Material ist…

Read More

Die ersten duftenden Frühlingsboten

Wenn das Sonnenlicht kaum durch das Fenster dringt und die Dunkelheit des Winters auf das Gemüt schlägt, sorgt die Hyazinthe für eine gute Portion gute Laune. Sie sind die ersten Frühlingsboten und damit man möglichst lange Freude in der Wohnung an den farbenfrohen und duftenden Blüten hat, sollten einige Tipps beachtet werden. Hyazinthen werden meist…

Read More

Es ist nie zu früh!

Wie früh ist zu früh – doch ab wann sollte man mit der Osterdeko beginnen? Oster- und Frühlingsdeko gehen ohnehin Hand in Hand und in diesen schwierigen Zeiten sollte man sich selbst eine Freude machen. Da sich die Osterdekoration nicht an bestimmten Tagen orientiert, kann man sich an das Wetter halten und die Temperaturen wieder…

Read More

Frühlingskranz

Nachdem ich schon seit längerem mit Euphorbia Spinosa arbeite, ist vor Weihnachten ein Kranz entstanden, den ich nun als Frühlingskranz umgearbeitet habe. Mit ein wenig Moos, Palmkätzchen, Efeu- und Birkenzweige und einige Deko Elemente wie Federn und Wachteleier, konnte der Kranz schnell geändert werden. Der Kranz eignet sich als Tischdeko, kann jedoch auch als Türkranz…

Read More