Himmelblauer Südstern

Blau ist eine ganz besondere Farbe und umso besonderer, wenn die Natur sie hervorbringt. Blau ist die Farbe der Ruhe, Beständigkeit und Klarheit. Blaue Blüten sind für mich einzigartig und dazu gehört die zarte Blume mit dem schwierigen Namen Oxypetalum. Sie wird aber auch himmelblauer Südstern genannt, was leichter über die Lippen geht und sich auch…

Read More

Ein kleiner Strauss für das Wochenende

Diese Woche muss ich nicht zum Blumenladen, denn meine Nachbarin hat mich mit fünf Ranunkeln aus ihrem Garten überrascht. Ich mag Ranunkeln, mit ihren dick gefüllten Blütenbälle, ihren intensiven Farben und dem nostalgischen Charme. Sie erinnern mich ein wenig nach Pfingstrosen, die ich besonders liebe. Ranunkeln blühen im Garten meist von Mitte April bis Ende…

Read More

Blumendeko für den Kaffeetisch

Das klassische Kaffeekränzchen war über einige Jahre hinweg ziemlich out. In Zeiten von amerikanischen Coffee-Shops und italienischen Espresso Bars kam uns das traditionelle Kaffeekränzchen mit Erdbeer- oder Marmorkuchen etwas spießig vor. Inzwischen sind die Treffen mit Filterkaffee und selbst gebackenem Kuchen wieder in, denn nichts ist schöner als ein gemütlicher Nachmittag mit Freundinnen oder der…

Read More

Kleine Schönheiten

Der Frühling passt in jedes kleine Gefäß und wartet im Gartencenter oder im Blumenladen darauf, mitgenommen zu werden. Die kleinen Wunder heißen Muscari und werden auch Traubenhyazinthe genannt. Sollte man im Herbst keine Muscari Zwiebel gesetzt haben, kann man sie im Frühling jedoch im Gartencenter oder Blumenladen, vorgezogen erwerben. Die blauen oder weissen Blüten der Muscari springen…

Read More

Tag der Freesien

Wusstet ihr, dass heute Tag der Freesien ist? Ich auch nicht! Doch zum Glück weis meine Blumenfrau solche Tage. Freesien – schlank, aufrecht und ein pokalartiger, trichterförmiger Blütenkopf, dazu ein feiner zarter Duft – kein Wunder, dass diese Blumen im Frühjahr zu den beliebtesten Schnittblumen gehören. Die Knolle der Freesie bildet kleine Seitenknollen, die Brutknollen…

Read More

Tischdeko zum Osterfest

Das Auge isst ja bekanntlich mit und an Ostern an einem schön gedeckten Tisch zu sitzen gehört zum Fest einfach dazu. Tischdeko für Ostern ist ein Fall für Frühlingsblumen, Ostereier und Osterhasen. An den Feiertagen kommen Familie oder Freunde am Tisch zusammen und genießen ein selbst gekochtes Ostermahl. Um Ostern auch gebührend zu feiern, gehört neben…

Read More

Gemütliche Jahreszeit

Jetzt heißt es jeden Sonnenstrahl genießen und wenn es nur eine Stunde über die Mittagszeit ist. Doch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, hat auch der November durchaus seine Vorzüge. Sommer, Wärme und Sonnenschein – ach, was werde ich dich vermissen, du wunderbare heiße Zeit, in der ich viel draußen war, es lange hell blieb…

Read More

Blumiges für das Wochenende

Der Herbst hat ja so einige blumige Schätzchen zu bieten. Die typischen Schnittblumen, die man zu dieser Jahreszeit beim Floristen erhält, sind neben Sonnenblumen und Dahlien, vor allem Astern, Chrysanthemen, Heidekraut, die ersten Proteen, Fette Henne und auch Hortensien. Dazu jede Menge Schneebeeren in Weiß und rosa, Hagebutten und endlich auch grüne und dunkelrote Skimmia. Für meinen bunten Wochenendstraußes habe…

Read More

Blumenstrauss im Kürbis

Eine Vase aus einem Kürbis ist eine originelle Idee, die ich schon so oft bei Pinterest oder Instagram gesehen habe und ich musste es unbedingt probieren. Doch es stellte sich heraus, es ist aufwendiger als ich gedacht habe und die Möglichkeit im Inneren des Kürbisses mit einem Steckschwamm zu arbeiten habe ich schnell wieder verworfen.…

Read More

Kranz aus frischem, duftenden Heu

Heukränze kann man ganz einfach selbst binden und je nach Jahreszeit dekorieren. Für mich ist es wie Meditation Kränze zu binden – ganz gleich mit welchem Material, man lässt aus einzelnen Bestandteilen, Stück für Stück etwas Schönes neu entstehen. Für den Heukranz benötigt man zunächst einen Strohrohling, getrocknetes Heu und einen Draht. Das Heu sollte möglichst lange…

Read More