Petunien – die wahren Sonnenanbeter

Die beliebte Balkonpflanze Petunie darf auch dieses Jahr nicht auf meiner Terrasse fehlen. Bei uns in Bayern ist sie mit der Geranie der Star auf Balkon und Terrasse und das hat seinen Grund, mit ihrem Blüheifer sowie der Farbenvielfalt macht die Petunie aus jedem Aussenbereich eine bunte Oase. Petunien zu pflegen ist einfach, denn was…

Read More

Cosmea

Immer wieder schön! Die Cosmea, auch Schmuckkörbchen begeistert im Sommer mit ihren filigranen Blüten und nachdem ich mich letztes Jahr im Garten von Freunden bedienen durfte, war eines klar – dieses Jahr möchte ich auch in meinen Garten die Cosmea bewundern. Für die Anzucht aus Samen dauert es mir zulange und zum Glück hatte unser…

Read More

Kapkörbchen – der Wetterfrosch im Garten!

Das den Margeriten stark ähnelnde Kapkörbchen eignet sich sehr gut für die Bepflanzung auf Balkon und Terrasse und darf auch dieses Jahr bei mir nicht fehlen. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht, doch es gibt einige Punkte damit die Pflanze kraftvoll und gesund gedeiht. Kapkörbchen haben ihren Ursprung in Teilen Asiens und bevorzugen einen warmen Platz…

Read More

Chrysanthemen

Die Herbst Chrysanthemen haben jetzt ihre Hochzeit, denn alle Sommerblumen sind verwelkt, doch sie zeigt sich jetzt in voller Blüte und leuchtet in vielen bunten Farben. Egal in welcher Farbe die Leuchtkraft der Blüten ist eine Wohltat für die Seele, denn jeder weiss, dass die kalte Jahreszeit vor der Türe steht. Zum Glück gehört die…

Read More

Storchschnabel

Den Storchschnabel habe ich neu in meinen Steingarten gepflanzt und siehe da – sichtlich wohl fühlt sich die Pflanze. Der Storchschnabel ist ein reich blühender Bodendecker, der trotz seiner grazilen Blüten sehr robust ist. Eine beliebte Pflanze die viel zu bieten hat: attraktives Laub, das bei einigen Arten auch wintergrün ist, besonders hübsche Blüten und…

Read More

Herbstanemone

Wenn viele Stauden im Beet langsam verblühen, hat die Herbstanemone mit ihren filigranen Blüten ihren grossen Auftritt. Früh blühende Sorten öffnen bereits Ende Juli ihre Knospen, während die späteren teilweise erst im September beginnen, aber dann Farbe bis in den Oktober bringen. Herbstanemonen blühen von reinem Weiss über Rosa bis hin zu kräftigen Pink und…

Read More

Astilbe

Wie schön, dass es auch Pflanzen gibt die ihre Schönheit nicht nur in sonnigen Gartenlagen versprühen, sondern auch in einer halbschattigen oder schattigen Ecke zum Leuchten bringen. Die Astilbe, auch Prachtspieren genannt, gehört zu diesen Schattenspezialisten und dazu ist sie sehr pflegeleicht. Im nährstoffreichen und humosen Boden, der immer ausreichend feucht gehalten werden sollte, blüht…

Read More

Rosen im Kübel

Eine blühende Terrasse ohne Rosen – undenkbar! Endlich konnte ich meine Terrasse mit blühende Sommerblumen schmücken und ein Kübel mit Rosen gehört natürlich dazu. Rosen im Kübel haben gewissen Ansprüche an den Standort, der sonnig aber nicht zu heiss sein sollte. Denn zu heisse Plätze führen schnell zu Mehltau und Spinnmilben. Gerade dunkelrote Blüten verbrennen…

Read More

Rispenhortensie

Hortensien begeistern mich schon seit vielen Jahren und gestern kam eine neue hinzu. Bauernhortensien, Tellerhortensien und die Annabelle blühen bereits in meinem Garten und jetzt kam noch eine Rispenhortensie mit dem hübschen Namen “Confetti” hinzu. Sie zählen zu den schönsten Vertretern der beliebten Gattung und blüht nahezu ununterbrochen von Juli bis September mit weissen, zart…

Read More

Funkien – ein Lückenfüller?

In ihren Heimat Japan werden Funkien, bekannt auch unter dem Namen Hosta Pflanze, wegen ihrer kunstvoll geformten Blätter schon lange verehrt und auch in meinem Garten sind sie dieses Jahr eingezogen. Bei einigen Beeten, die im eher schattigen Bereich sind, entwickeln sich die Pflanzen sehr gut. Grössere Blätter, länglich oder herzförmig, blaugrün oder in gelbgrünen…

Read More