Goldmarie

Die Goldmarie ist eine krautig wachsende Pflanze die den ganzen Sommer über neue leuchtende Blüten hervorbringt. Sie ist sehr pflegeleicht und anspruchslos und ist gerade deshalb in vielen Gärten und in Balkonkästen zu finden. Hierzulande wird die Goldmarie in der Regel nur einjährig kultiviert. Die Goldmarie gehört zur Familie der Korbblütler und stammt ursprünglich aus…

Read More

Ballonblumen

Wenn sich im Juni die ersten dicken Blütenknospen zeigen und an einen kleinen Luftballon erinnern, ahnt man noch nicht, welche Blütenpracht darin verborgen liegt. Eine Tage später bilden sich darauf prächtige Blütensterne, die einem in weiss, rosa oder lavendelblau entgegen lächeln. Die beliebte Gartenblume liebt einen sonnigen bis halbschattigen Platz und wenn der Boden dann…

Read More

Geranien – die Klassiker der Sommerblumen

Anpassungsfähig, tolerant, blühfreudig und zuverlässig – Geranien sind die beliebtesten Terrassen und Balkonpflanzen. Den Klassiker der Sommerpflanzen gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen, stehend oder hängend, als Stämmchen oder Ampel. Geranien verwandeln Balkon oder Terrasse leicht in eine farbenfrohe Wohlfühloase. Ob hängend oder stehend taucht der Klassiker jedes trostlose Geländer und jeden Kübel…

Read More

Passionsblumen

Die blaue Passionsblume fasziniert mich jedes Jahr aufs Neue. Diese wunderschöne Blumen die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammen, gehören zu den mehrjährigen Kletterpflanzen. Die schnell wachsenden Triebe bilden jedoch keine Haftfüsse, wie zum Bespiel der wilde Wein, mit denen sich die Pflanze im Mauerwerk verankert. Stattdessen winden sich die Ranken am liebsten um Spaliere…

Read More

Die Gaura – Liebling der Schmetterlinge

So habe ich es im Internet gelesen – nur wo sind die Schmetterlinge? In den letzten Jahren kann ich den Rückgang von Schmetterlingen immer mehr beobachten. Das Verschwinden der Falter ist ein Indikator dafür wie schnell sich die Umwelt verändert und die empfindlichen Insekten langsam aussterben. Wie Bienen übernehmen auch Schmetterlinge eine wichtige Funktion in…

Read More

Fuchsien

Die Fuchsie gehört zu meinen Lieblings Blumen auf meiner Terrasse, denn sie faszinieren mich mit ihren grazilen Glockenblüten und ihrer Blühfreudigkeit. Sie vertragen Schatten, lassen sich leicht vermehren und überwintern. Während sich andere Sommerblumen im August bereits verabschieden, blüht die Fuchsie bis weit in den Herbst. Erst wenn die ersten Fröste drohen, geht auch ihre…

Read More

Die Königin der Kletterpflanzen

Clematis Oft wird die Clematis als Königin der Kletterpflanzen genannt – zurecht meine ich. Mit ihren tellerförmigen Blüten in den leuchtenden Farbtönen verwandelt die Clematis manche hässliche Ecke im Garten in ein Blütenmeer. Unter ihren langen Ranken versteckt sie kahle Mauern und begrünt Pergolen und Rankgerüste. Die Clematis kann eine Höhe von 2 bis 4…

Read More

Roter Sonnenhut

Den Sonnenhut kannte ich bisher als Zierpflanze und wusste nicht, dass er auch heilende Kräfte besitzt und häufig zur Stärkung des Immunsystem angewandt wird. Genutzt wird das Kraut der Pflanze – daraus wird Tee gekocht oder man stellt eine Tinktur her. Der Sonnenhut liebt die Sonne, wie sein Name es zeigt und zählt ansonsten zu…

Read More

Glockenblumen

Es gibt zwischen 300 bis 400 verschiedene Glockenblumenarten und so kann ein Hobbygärtner leicht den Überblick verlieren. Zu den beliebtesten gehören zum Beispiel die Zwergglockenblume, die ein dichtes Blütenpolster bildet. Ich liebe die Glockenblume, die häufig auch Campanula genannt wird, sie ist hübsch anzusehen, beeindruckt mit ihrer Vielzahl schöner strahlenden weissen oder violetten Blüten, vom…

Read More

Gelbe Schafgarben

Die pflegeleichte, gelbe Schafgarbe auch Goldgarbe genannt hat mir in meiner Blumensammlung im Staudenbeet mit ihrer strahlenden Farbe noch gefehlt. Die tellerförmigen Blütendolden der gelben Schafgarbe bringt Ruhe und Harmonie ins Beet. Die Schafgarbe bevorzugt einen sonnigen Standort mit trockenen, durchlässigen Boden und die winterharte Staude kann bis zu einem Meter hoch werden. Wenn die…

Read More