Ein Steingarten ist alles andere als trist, wie die Lewisa recht eindrucksvoll zeigt. Aber selbst im Topf auf Balkon oder Terrasse kann die Pflanze eingesetzt werden. Die Blütenpracht der immer- und sommergrünen Pflanze gibt es in verschiedenen Farben.

Maximal wird die Lewisa 20 cm hoch und eignet sich besonders als vordere Randbepflanzung im Hang- oder Zierbeet. Sie ist an unsere Bedingungen gewöhnt und man sieht sie immer häufiger in heimischen Gärten.

Der Standort sollte sonnig sein und damit die Wurzeln im Winter nicht faulen sollte der Boden in der Mehrheit mineralisch sein und dafür habe ich Sand in die Erde eingearbeitet. Gegossen wird sehr mässig und das gelegentliche Austrocknen schadet ihr nicht.

Sie gehören zu den sukkelenten Pflanzen die in ihren dicken Blättern das Wasser speichern. Oft reicht das anfallende Regenwasser völlig aus. Im ersten Jahr nach dem Kauf ist keine Düngung notwendig. Anschliessend kann von April bis September monatlich Flüssigdünger verabreicht werden.

Ich finde die Lewisa in weiss wunderschön aber vielleicht kommt noch eine andere Farbe hinzu – bei der langen Blütezeit auf jeden Fall das Geld wert.