Leberkäs’ Burger

Kein Dorffest, kein Herbstfest und auch das Oktoberfest wurden wegen Corona abgesagt. Auf viele Köstlichkeiten von diversen Festlichkeiten musste ich verzichten, doch Hand aufs Herz, ich mag sie und mein heutiges Rezept passt einfach zu Bayern. Ein Burger mit Zutaten die typisch für Bayern sind – ein echter bayerischer Burger mit Leberkäs eben. Die Zutaten sind schnell aufgezählt – Leberkäs, Laugensemmel, Salatblätter, Eier, Radieschen, saure Gurken und süsser Senf.

Die Laugensemmel werden in der Mitte aufgeschnitten und die untere Hälfte leicht mit süssem Senf bestrichen und mit Blätter vom Kopfsalat belegt.

Den Leberkäs in der Pfanne mit ein wenig Öl gut anbraten und anschliessend die Eier in die Pfanne geben und Spiegeleier braten. Den Leberkäs und das Spiegelei auf den Salat anrichten und die obere Hälfte dazulegen. Die Semmel auf Teller anrichten, mit Radieschen, Gurken, Schnittlauch und Kresse garnieren.

Der Leberkäs Burger ist eine Art Leberkäs-Semmel, die Brotzeit die wir Bayern am häufigsten zur Brotzeit essen, ein Nationalgericht der Handwerker am Vormittag, am Nachmittag – eigentlich zu jeder Tageszeit !

Also wenn ihr einmal einen bayerischen Abend plant, ist der Leberkäs Burger eine schöne und leckere Alternative zu Schweinebraten und Weisswürste.