Für ein bisschen Weihnachtsstimmung

Im Corona-Jahr

Ein Jahr ohne Christkindlmärkte, ohne Weihnachtsfeiern und spontane Besuche bei Freunden und der Familie! Das werden wir wohl nie wieder vergessen. Ein Jahr ohne Bratwurst auf die Hand, geselliges Beisammensein mit Glühwein und Prosecco. Da wird man schon wehmütig, denn gerade in der Weihnachtszeit habe ich diese Momente immer besonders genossen. Aber alles jammern hilft nichts, in diesem Jahr geht es um mehr, als die eigenen Bedürfnisse. Um trotz allem ein bisschen von dem Weihnachtsflair nach Hause zu holen haben wir uns spontan entschlossen, den Grill anzuzünden und mit einer richtigen Bratwurst in der Semmel und selbst gemachtem Glühwein auf unserer Terrasse zumindest den kulinarischen Teil nach Hause zu bringen.

Rezept für die richtige Bratwurst – Bosna

Zutaten für 3 Personen:

6 Brötchen (TK oder frisch)

6 Bratwürste (z.B. Nürnberger Rostbratwürste)

2 große Zwiebeln

Salz

Pfeffer

Curry

Zubereitung:

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und mit 2 EL Öl, Salz, Pfeffer und Curry vermischen, etwas ziehen lassen.

Die Bratwürstchen auf dem Holzofengrill knusprig braun braten.

Die Brötchen (aufbacken) aufschneiden, mit Senf bestreichen und die untere Hälfte mit reichlich Zwiebelmischung belegen, mit den Bratwürstchen (je nach Geschmack und Hunger) belegen und zusammensetzen.

Neben unserem weihnachtlich leuchtendem Weihnachtsbaum ist so tatsächlich eine wunderbare Stimmung aufgekommen, und einen Vorteil hat der Christkindlmarkt Zuhause. Nach drei Tässchen Glühwein hat man nicht weit nach Hause und auch der Kälte kann man gut trotzen in dem man jeder Zeit eine Schicht nachlegen kann. Also definitiv zum Nachmachen geeignet.