Aprilwetter!

Schnee & Tee

Heute ist der 28. April, eigentlich langsam Zeit Garten und Terrasse auf Vordermann zu bringen, die Blumen zu pflanzen und als Hobbygärtner endlich die Gartensaison zu eröffnen.

Stattdessen erinnert der Blick aus dem Fenster  – an Weihnachten.

Mitte April hatten wir wunderschönes Wetter, über 20 Grad und herrlichen Sonnenschein. Jeder dachte, endlich, jetzt beginnt der Frühling.

Aber Petrus ist anderer Meinung und schickt ein Tief nach dem anderen. Starkregen, Kälte, Nebel, Graupelschauer und grauer Himmel. Und heute morgen – Schneefall und Minusgrade, Minus 1 Grad!!

Ich hoffe, dass der launische April bald vorbei ist und endlich der Frühling einziehen kann. Ein Sonnenbrand ist ausgeschlossen, dafür habe ich mir eine heftige Erkältung geholt. Mal ehrlich, ich will meine neuen Klamotten anziehen, nicht nur im Schrank ankucken, ich  will raus, in den Biergarten gehen, über die Hitze stöhnen und warme Luft riechen. Ich will endlich FRÜHLING – langsam geht das schlechte Wetter auf’s Gemüt.

Ich war gerade im Blumenladen und freue mich auf ein wenig Farbe und tollen Duft in der Wohnung. Ich habe mich für Rosen, rosa Ranunkel, Lisianthus, Schleierkraut, weiße Gerbera und Eukalyptus entschieden.

Hier das Ergebnis

Auf ein Holzbrettchen die Blumen in Minivasen stellen und ein kleines Windlicht dazustellen. Das Windlicht habe noch noch mit einem farblich passenden Satinband verziert.

rosastoeckchen

Minitasse im Retrolook (Flohmarkt) dazu ein winziges Nelken Stöckchen mit ein paar Zweigen und rosa Schleife dekorieren. Passend zum trüben Wetter mit einem Windlicht komplettiert.

rosagesteckmitkerze

Den Frühling “draußen” zu erleben ist wesentlich schöner, aber so lässt sich das lange Wochenende gemütlich mit genug Lesestoff, einem wärmenden Tee und Kuschel Decke auch einläuten.

Wir freuen uns auf den Mai und hoffen dass das Aprilwetter bald ein Ende hat.